Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1836
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1836
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Full text

B) Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
Privilegien gegen den Buͤcher-Nachdruck. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
27. d. M. gegen den Nachdruck nachgenannter schriftstellerischer Werke Mioilegien 
auf die Dauer von je sechs Jahren zu ertheilen gnädigst geruht: 
1) dem Buchhändler Belser zu Stuttgart für die in seinem Verlag heraus- 
kommende „Allgemeine Geschichte der Staaten und Religionen, von Ludwig 
Bauer, Professor am Catharinenstifte zu Stuttgart,“ 
2) dem Buchhändler Sauerläánder in Aarau für die bei ihm erscheinende 
„vollständige Anleitung zur französischen und deutschen Conversationssprache 
von M. Fries, Professor in Paris.“ 
Es wird dieses unter Hinweisung auf die K. Verordnung vom 25. Februar 1815, 
Pritilegien gegen den Bücher-Nachdruck betreffend, zur Rachachtung bekannt gemacht. 
Stuttgart den 29. Januar 1836. 
Schlayer. 
C) Der Departements des Innern und der Finanzen. 
Der Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Verfügung, betreffend das Verfahren bei dem Abverdienen öffentlicher Schuldigkeiten. 
In der Absicht, das Verfaheen bei dem Abverdienen öffentlicher Schuldigkeiten, 
insbesondere bei der Absendung und dem Transport der Strafschuldner auf die Arbeits- 
Pläße, zu ordnen, wird Folgendes verfügt: 
1) Schuldigkeiten an Geldstrafen und Untersuchungskosten in Straffachen werden, 
wenn sie auf andere Art uneinbringlich sind, durch Leistung von Arbeiten für 
Zwecke und Bedürfnisse der Staats-Verwaltung abverdient.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment