Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1836
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1836
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Full text

497 
Art. 17. 
Fortsetzung. 
Außerdem müssen in jeder Volksschule die erforderlichen Lehrmittel vorhanden 
seyn, und insbesondere ist auf die Anschaffung einer angemessenen Büchersammlung 
Bedacht zu nehmen. Den Kindern armer Eltern sind die nöthigen Schulbücher unent- 
geldlich abzugeben. 
« Art. 18. 
Bestreirung der Kosten der Volksschulen. 
Die Kosten der Volksschulen sind in jeder Gemeinde, soweit nicht ein Dritter 
vermöge Herkommens oder anderer Rechtstitel dafür einzutreten hat, oder das gegen- 
wärtige Gesetz hinsichtlich einzelner Ausgaben etwas Anderes bestimmt, aus den für 
Schulzwecke bestehenden örtlichen Stiftungen, sodann aus den besonderen Einnahmen 
für Schulzwecke (Art. 22) und, soweit diese Quellen nicht zureichend sind, aus 
emeindemitteln zu bestreiten, und nöthigenfalls als eine Gemeindelast, ohne Rücksicht 
quf das Religionsbekenntniß der Beitragenden, nach dem Steuerfuße umzulegen. 
Uebrigens sollen Herkommen oder andere Rechrstitel, wodurch Dritten Verbind= 
lichkeiren für Schulzwecke aufgelegt werden) durch das gegenwärtige Geseßz keine 
Usdehnung erhalten. 
Art. 19. 
Fortse hung. 
In den aus mehreren Orten zusammengesehten Gemeinden hat jeder für sich 
bestehende Ort (Gemeinde-Parzelle), wenn nicht durch Vertrag oder Herkommen etwas 
nderes festgeseht ist, die Kosten seiner Volksschule oder seines Antheils an einer 
Vezirksschule (Art. 20) fuͤr sich aufzubringen. 
Art. 20. 
Fortse Gung. 
Die Kosten einer, mehreren Orten gemeinschaftlichen Volbsschule werden, soweit 
nicht Herkommen oder andere Rechtstitel etwas Anderes bestimmen, zwischen den 
etheiligten Orten nach der Anzahl der im Schuloerbande stehenden Familien derselben 
rt. 15) vertheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment