Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1837
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1837
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Full text

84 
C. 10. 
Die Meldungen um Zulassung zur Pruͤfung muͤssen vor dem 1. Maͤrz jeden 
Jahrs bei der betreffenden Kreisregierung eingereicht werden. 
Die für zulaßbar erkannten Bewerber werden auf dem Prüfungstermin ein. 
berufen. * 
S. 11. 
Für die Zulassung wird erfordert, daß 
1) der Candidat das einundzwanzigste Lebensjahr zurückgelegt habe, und 
2) ein Gemeindebürger= oder Beisihrecht besitze. 
Die Meldungs-Eingaben müssen außer der Bescheinigung dieser Erfordernisse 
eine Schilderung der persdnlichen Verhältnisse und der Bildungs-Laufbahn des Be- 
werbers enthalten, und sind, mit den Zeugnissen der Beamten, bei welchen der Can- 
didat sich praktisch vorbereitet hat, über Fleiß, Brauchbarkeit und stttliche Aufführung 
belegt, durch das Bezirbs-Polizeiamt des zeitigen Wohnorts mit einer Aeußerung 
des letzteren über das Verhalten des Candidaten einzuschicken. 
C. 12. 
Die Anforderungen, welche an die Candidaten der niederen Dienstprüfung go- 
macht werden, bestehen in 
1) gründlicher Kenntniß der vaterländischen, insbesondere der Gemeinde- und 
Oberamts-Verfassung und Verwaltung; " 
2) genauer Bekanntschaft mit dem Steuer= und Rechnungswesen, und den sich 
hierauf beziehenden wuͤrttembergischen Gesetzen und Einrichtungen; 
3) Bekanntschaft mit den Grundsaͤtzen des wuͤrttembergischen Privatrechts, be— 
sonders in der Lehre von den Vertraͤgen, so wie mit den Hauptregeln des 
Civil-Prozesses; 
4) prabtischer Fertigkeit in den hiehergehdrigen Geschäften (#. 7), besonders in 
der Behandlung schwieriger Rechnungsfälle. 
*x 
Jedem für befähigt erkannten Candidaten wird von dem Vorstande der Prü- 
fungs-Commission und den Eraminatoren ein Zeugniß hierüber, unter Beidrückung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment