Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869. (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869. (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1869
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
46
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1869
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1869. (46)

Full text

11 
3) Sofort nach der Verkündigung des Urtheils und spätestens am folgenden Tage 
4 
5 
6 
7 
ist die Executionsbehörde mit der Vornahme der Vollstreckung des Urtheils zu 
beauftragen (Civ. Pr. Ord. Art. 900 Abs. 3.). 
Sofort nach Empfang dieser Verfügung (Ziff. 3) und spätestens am folgenden 
Tage hat die Executionsbehörde den Inhalt derselben dem Beklagten zu eröffnen 
und ihm zugleich, sofern nach ihrem Ermessen die Umstände nicht die augenblick- 
liche Vornahme der Exekution erfordern, eine höchstens dreitägige Frist zur Folge- 
leistung unter der Androhung zu ertheilen, daß im Versäumnißfall ohne Weiteres 
zur Vollstreckung geschritten werden würde. 
Die Eröffnung kann zu Protokoll oder durch schriftliche Zustellung nach Maaß- 
gabe der Vorschriften der Civ. Pr. Ord. Art. 238—243 geschehen; sie unterbleibt, 
wenn sie nicht auf dem einen oder andern dieser Wege am Sitze der Executions- 
behörde erfolgen kann. 
Spätestens am Tage nach Umfluß der ertheilten Frist, beziehungsweise in den 
Fällen des Schlußsatzes der Ziffer 4 und in den Fällen, in welchen eine Frist 
nicht ertheilt worden ist, schon vorher, ist nach Art. 30 und 31 des Executions= 
gesetzes vom 15. April 1825 die Hilfsvollstreckung in die bereitesten Mittel des 
Schuldners vorzunehmen, beziehungsweise einzuleiten und in möglichst kurzem 
Zeitraum zu bewerkstelligen. 
Wenn der Beklagte sich darauf beruft, daß er Einspruch oder Berufung gegen 
das Urtheil erhoben oder daß er solches noch nicht zugestellt erhalten habe, so ist 
mit der Hilfsvollstreckung gleichwohl fortzufahren (Civ. Pr. Ord. Art. 865 Abs. 1); 
werden andere Einwendungen gegen die Zulässigkeit der Vollstreckung erhoben, so 
hat die Executionsbehörde hievon dem Gericht Anzeige zu erstatten, mit der Voll- 
streckung aber nur dann einzuhalten, wenn der Schuldner mittelst Urkunden be- 
scheinigt, daß der Gläubiger befriedigt sei, oder Borgfrist ertheilt habe (Civ. Pr. Ord. 
Art. 901). 
Die Gerichte haben in jedem einzelnen Falle durch einen Bericht der Executions- 
behörde über die vollzogene Execution sich von der gehörigen Handhabung der obigen 
Vorschriften zu vergewissern und nöthigenfalls mit Ordnungsstrafen einzuschreiten. 
Stuttgart, den 11. Januar 1869. « 
Mittnacht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment