Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1879
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
56
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1879
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

Full text

397 
gebot, beantragt, so kommen die 88. 7—11 und 14 dieser Verordnung gleichfalls zur 
entsprechenden Anwendung. 
8. 16. 
(Gesetz Art. 17.) 
Geht der Staatsschuldenzahlungskasse ein Schuldschein verloren, so hat sie durch 
die öffentlichen Blatter (bergl. 8 1) bekannt zu machen, daß dem etwaigen Präsentanten 
des verlorenen Schuldscheins keine Zahlung geleistet werde; auch hat sie hievon ihre 
Agenten (Art. 2 des Gesetzes) zur Nachachtung in Kenntniß zu setzen. 
Die Staatsschuldenzahlungskasse hat zu Einleitung des Aufgebotsverfahrens die 
Ermächtigung der Staatsschulden-Verwaltungsbehörde einzuholen und diese Ermächtigung 
dem Aufgebotsgerichte nachzuweisen. 
  
S. 17. 
(Gesetz Art. 18.) 
Die Einschreibung von den auf den Inhaber lautenden Staatsschuldscheinen bei 
der Staatsschuldenzahlungskasse auf den Namen der Besitzer kann nach der Wahl der 
Letzteren unter Zurückgabe der Zinsscheine nebst der Zinsleiste an die Kasse oder unter 
Beibehaltung derselben bewerkstelligt werden. 
Die so von dem Gläubiger beibehaltenen Zinsscheine und Zinsleisten fallen gleich 
anderen Zinsscheinen und Zinsleisten unter die Art. 21, 22, 23 und 24 des Gesetzes. 
S. 18. 
(Gesetz Art. 20.) 
Zu den Einlösungskassen, welche die Verpflichtung haben, die im ersten Absatze des 
Art. 20 bezeichneten Zinsscheine bis zur Vorlegung des Schuldscheins zur Einlösung, 
beziehungsweise bis zum Ablaufe der Verjährungsfrist zurückzuweisen, gehören alle mit 
der Einlösung der Zinsscheine beauftragten öffentlichen Kassen und Banquiers. 
S. 19. 
(Gesetz Art. 21.) 
Unter den Zinsscheinen, auf welche die Bestimmung des zweiten Absatzes des Art. 21 
Anwendung findet, sind nur die nach dem ersten Absatze des Art. 20 einstweilen zurück- 
zuweisenden Zinsscheine begriffen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment