Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1882
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
59
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1882
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

Full text

4 
  
Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen: 
  
  
1. 2. 3. 4. 
Lau- 
fende wem? bei Pfändung Bemerkungen. 
Nro. 
A. des Diensteinkommens 
2 der Offiziere bei dem Pionierbataillon 
Nro. 13. Zu Ziffer 4—6. 
3 Auditeure, Bezüglich des Garnison- 
4 des Generalarztes und des bei diesem fun-e der #are 
girenden Assistenzarztes, der Garnison-üster, sowie des Platz- 
ärzte, sowie des Korpsstabsapothekers, majorsder Festungllm 
5E der Garnisonpfarrer und Garnisonküster in —W hothe 33. 
Absicht auf ihre Bezüge aus Militärfonds, Reuung anui 8 IVv# 
6 der Platzmajore, % Armeekorps in Carls- 
7 des Korpsroßarztes beim Generalkommando,“n zu erfolhen. 
8 der Militär-Intendantur-Beamten mit Aus-Wegen des Mili- 
nahme des Militär-Intendanten, tär-Intendanten 
9 der Beamten der Magazinverwaltungen, s. A. III; ebenso 
10|der Beamten des Montirungsdepots, wegen der Beam- 
11|der Beamten der Garnisonverwaltungen, ten des Kriegs- 
12 der Militärbaubeamten, zahlamts. 
13|der Beamten der Garnisonlazarethe, 
14•es Lehrers bei der Garnisonschule zu Hohen- 
, asperg. 
III.]Dem Kriegsministe- sämmtlicher übrigen unter den Nummern 
rium. A. 1 und II nicht inbegriffenen Offiziere 
und Beamten der Militär-Verwaltung. 
B. der Pension und des sonstigen 
aus Militärfonds fließenden Ein- 
kommens. 
Dem Kriegsministee-“]Der sämmtlichen mit Pension zur Dispo- 
rium. sition gestellten Offiziere und Militär- 
  
  
## 
  
beamten, 
der sämmtlichen auf Inaktivitätsgehalt oder 
artegeld gesetzten Offiziere und Be- 
amten der Militärverwaltung, 
3 Der sämmtlichen mit Pension Hinzlich ver- 
abschiedeten Offiziere und 
Militärverwaltung. 
eamten der 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment