Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1886. (63)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1886. (63)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1886
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1886.
Volume count:
63
Publisher:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Publication year:
1886
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1886. (63)

Full text

53 
Bekanntmachung, 
betreffend die Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. 
Vom 30. November 1886. 
In Gemäßheit der vom Bundesrath in der Sitzung vom 26. November d. J. auf Grund der Artikel 42 
und 43 der Reichsverfassung und im Anschluß an das Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen 
Deutschlands gefaßten Beschlüsse lautet der Text der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands 
wie folgt: 
— 
Signalordnung 
für die 
Eisenbahnen Deutschlands. 
I. Signale auf der freien Bahnstrecke. 
a. Die akustischen Signale sind für das Bahnbewachungspersonal mittelst 
elektrischer Läutewerke zu geben wie folgt: 
Der Zug geht in der Richtung von A nach B Einmal eine bestimmte Anzahl von Glockenschlägen. 
(Abmeldesignal). 
. Der Zug geht in der Richtung von B nach A Zweimal dieselbe Anzahl von Glockenschlägen. 
(Abmeldesignal). 
Die Bahn wird bis zum nächsten fahrplan- Dreimal dieselbe Anzahl von Glockenschlägen. 
mäßigen Zuge nicht mehr befahren (Ruhesignal). 
Anmerkung zu 3. Dieses Signal kann auch angewandt werden, um anzuzeigen, daß ein signali- 
sirter Zug nicht kommt. 
Es ist etwas Außergewöhnliches zu erwarten Sechsmal dieselbe Anzahl von Glockenschlägen. 
(Alarmsignal). 
Außer den elektro-akustischen Signalen können auch Hornsignale gegeben werden wie folgt: 
1a. langer, kurzer, kurzer, langer Ton, einmal zu geben, 
–— — 
2à. das vorhergehende Signal zweimal zu geben, 
— [———— 
—Q—— 
3a.- langer, langer, langer, langer Ton, 
  
  
  
  
  
4.-kurzer, kurzer, kurzer, kurzer Ton, zweimal zu geben, 
———— — 
— —i
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.