Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1888
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
65
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1888
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

Full text

230 
Körpers mit warmem Seifenwasser. Darnach sind sie mit frischer Wäsche und Kleidnng 
zu versehen. 
§. 9. 
Leib= und Bettwäsche des Kranken ist unter Vermeidung jeglichen Schüttelns noch 
innerhalb des Krankenzimmers in Gefäße mit Kaliseifenlauge einzulegen und in diesen 
Gefäßen zur Wäsche zu geben. Die letztere hat mit einhalbstündigem Kochen der Wäsche- 
stücke in derselben Lauge zu beginnen und kann dann in der üblichen Weise vollendet 
werden. 
Zur Bereitung der Lauge werden in je 10 Litern lauwarmen Wassers 10,0 Gramm 
grüne Seife aufgelöst. 
S. 10. 
Wird ein Zimmer, in welchem ein Pockenkranker gelegen ist, durch Entfernung des 
Kranken in ein Krankenhaus, durch Genesung oder Tod desselben frei, so ist dasselbe mit 
seinem ganzen Inhalt sofort einer gründlichen Desinfektion zu unterziehen. Zu diesem 
Zwecke werden die in demselben befindlichen und von den Kranken benützten 
1) werthlosen Gegenstände, Bettstroh und Aehnliches verbrannt, 
2) Leib= und Bettwäsche sowie alles andere Waschbare nach §. 9 zur Wäsche gegeben, 
3) nicht waschbare Kleider, Decken, Bettstücke aller Art, Vorhänge u. s. w., ferner 
von Kranken benützte Bücher, nicht aber Ledersachen, womöglich mit heißen 
Wasserdämpfen behandelt. 
Bezüglich der hiezu nöthigen Einrichtungen wird auf Ziffer 1 der Instruktion 
zur Desinfektion bei Cholera (Beilage 4 der Verfügung des Ministeriums des 
Innern vom 2. August 1884, Reg. Blatt Seite 175) verwiesen. 
Behufs des Transports dieser Gegenstände vom Krankenzimmer in den Des- 
infektionsraum sind dieselben in mit Sublimatlösung 1:5000 oder Karbolsäure- 
lösung 2:100 wohlangefeuchtete Tücher einzuschlagen. 
Falls geeignete Apparate zur Desinfektion mit heißen Wasserdämpfen nicht 
zu Gebote stehen, so sind die bezeichneten Gegenstände durch sorgfältiges Ab- 
wischen oder Abbürsten mit in Sublimatlösung 1: 5000 oder Karbolsäurelösung 
2:100 angefeuchteten Lappen oder Bürsten an der Oberfläche zu reinigen und 
außerdem der Einwirkung schwefliger Säure auszusetzen (Ziffer 6).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment