Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1903
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
80
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1903
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Full text

372 
3) gegen die Steueranschläge der einzelnen Kulturarten und Klassen, sowie der 
nutzbaren Rechte. 
Die Beschwerden zu 3) sind immer mit speziellen, gehörig nachgewiesenen Ertrags- 
berechnungen zu begründen. 
Art. 63. 
Berechtigung zu Beschwerden. 
Zu Beschwerden sind berechtigt: 
1) die Eigentümer oder Nutznießer der betreffenden Grundstücke, bezw. der Real- 
berechtigung (Art. 3) in dem betreffenden Steuerdistrikt; 
2) der Gemeinderat des betreffenden Steuerdistrikts. 
Zu Beschwerden der in Art. 62 Punkt 1 und 2 bemerkten Art ist jeder Grund- 
eigentümer für sich oder im Verein mit andern berechtigt; Beschwerden der in Art. 62 
Punkt 3 bezeichneten Art sind nur zulässig, wenn die Beschwerdeführer mindestens 1½ 
des Meßgehalts der betreffenden Kulturart und Klasse besitzen, oder bei nutzbaren 
Rechten ½ des Gesamtbetrags der Steueranschläge derselben in einem Steuerdistrikt 
zu vertreten haben. 
Der Gemeinderat ist nur zu Beschwerden der in Art. 62 Punkt 1 und 2 bezeich- 
neten Art und blos in dem Fall berechtigt, wenn die von ihm festgesetzte Klassen- 
einteilung geändert worden ist. 
Art. 64. 
Verfahren bei Beschwerden. 
Die bei dem Ortsvorsteher eingekommenen und von ihm dem Steuerkommissär 
zuzustellenden Beschwerden hat dieser nach Ablauf der bestimmten Frist dem Landes- 
schätzer mitzuteilen. 
Zu Untersuchung und Erledigung der Beschwerden ist, wofern es die Kataster- 
kommission notwendig erachtet, eine neue Schätzung vorzunehmen, welcher der betreffende 
Landesschätzer (Art. 51 Ziff. 3) anzuwohnen hat. Die in Art. 7 Ziff. 1 bestimmte 
Kommission ist zu dem Ende um zwei Mitglieder zu verstärken, von denen eines der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment