Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1903
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
80
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1903
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

tragen, bleibt immer ein Ehrenrecht des freien Mannes. Das 
haben alle edlen Menschen mehr oder minder deutlich empfunden: 
„der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte“. 
Und dieses Ehrenrecht in Ehren zu halten ist die Aufgabe einer 
vernünftigen Politik. — 
Der erste, der in der modernen Zeit die Idee der allgemeinen 
Volksbewaffnung ausgesprochen hat, ist bekanntlich Macchiavelli ge— 
wesen. Ich habe aber in seinen Werken doch immer den Ein— 
druck gehabt: es ist bei ihm mehr eine antike Reminiszenz als eine 
Idee, die er sofort praktisch verwirklicht wünschte. Seine Bücher 
dell arte della guerra schildern die Rüstigkeit des alten römi- 
schen Volkes, sie wollen die Zeitgenossen anfeuern, wieder so tap- 
fere, feste Männer zu werden wie ihre Vorfahren. Es ist also 
mehr eine historische Phantasie. Dasselbe wird man sagen müssen 
von einem ganz unkriegerischen Denker, der im Zeitalter Lud- 
wigs XIV. diese Idee wieder aussprach: Baruch Spinoza. Wenn 
es je einen Stubengelehrten gegeben hat, so war er es. Er war 
nach Erziehung und Bildung gar nicht militärisch angelegt, ein 
Anhänger der friedlichen Kaufmannspartei der Niederlande. Aber 
er schwärmt für das Altertum. Auch bei ihm ist also ganz ge- 
wiß der Gedanke der allgemeinen Wehrpflicht nur eine antike 
Reminiszenz. Dagegen treten jetzt auch praktische Staatsmänner 
auf, namentlich Vauban, welche diese Frage ernster erwägen. 
An diesem Problem mühte sich die ganze Zeit ab, praktisch war 
man von einer Lösung immer noch weit entfernt. Man half sich, in- 
dem man die geworbenen Ausländer durch tumultuarische Zwangs- 
werbungen im Innern ergänzte. Wenn im französischen Heere 
Lücken sich zeigten, so wurden die Intendanten der Provinzen be- 
auftragt, sie auszufüllen; hierzu diente der Auswurf der Bevölke- 
rung aus den Zuchthäusern und von den Landstraßen. Das ge- 
nügte im ganzen, weil die Zahl der deutschen Reisläufer, welche 
sich in die französischen Heere drängten, immer so groß war. Unter 
solchen Elementen mußte die Mannszucht immer härter und grau- 
247
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment