Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1904. (81)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1904. (81)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1904
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1904.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
81
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1904
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1904. (81)

Full text

47 
Zweite Vorzeigungen von Nachnahmesendungen — nach Ablauf der etwa 
verlangten Einlösungsfrist — finden an Sonntagen und allgemeinen Feier- 
tagen überhaupt nicht statt. 
Soweit Vorzeigungen an Sonntagen und allgemeinen Feiertagen be- 
stimmungsmäßig unterblieben sind, werden solche Tage bei Berechnung der 
Einlösungsfrist nicht mitgezählt. 
4) § 26. „Telegraphische Postanweisungen.“ 
Im Absatz VI ist am Schlusse des ersten Satzes zu streichen: „(§27)“. 
5) § 27. „Durch Eilboten zu bestellende Sendungen.“ 
a. Die Absätze I und II erhalten folgende Fassung: 
I. Auf Verlangen des Absenders können Postsendungen dem Emp- 
fänger durch besonderen Boten zugestellt werden (Eilbestellung). Das Ver- 
langen der Eilbestellung muß durch den vom Absender durch Unterstreichung 
hervorzuhebenden Vermerk „Durch Eilboten“ ausgedrückt werden. Bezeichnungen 
wie „Dringend, Eilig“ usw. sind zur Kundgebung des Verlangens der Eil- 
bestellung nicht ausreichend. 
Wegen der Zulässigkeit des Verlangens der Eilbestellung durch den Emp- 
fänger siehe unter XII. 
II. Die Zustellung von Eilsendungen erfolgt in der Regel sogleich nach 
der Ankunft bei der Bestimmungs-Postanstalt. Während der Nachtstunden 
von 10 Uhr abends bis 6 Uhr früh findet jedoch keine Eilbestellung statt; nur 
wenn der Absender den Vermerk „Durch Eilboten“ auf der Adresse hinzu- 
gefügt hat „auch nachts“, wird die Eilbestellung auch während dieser Nacht- 
stunden ausgeführt. 
b. Im Absatz V ist statt der beiden letzten Sätze zu setzen: 
Die Postbehörde ist indes berechtigt, die bezeichneten Gewichts= und Wert- 
grenzen für bestimmte Orte dauernd oder vorübergehend zu erweitern und die 
unter VI festgesetzten Gebühren entsprechend zu erhöhen; ebenso kann die Post- 
behörde, soweit es sich um Sendungen mit Wertangabe, Postanweisungen oder 
Pakete handelt, die vom Absender etwa gewünschte Nacht-Eilbestellung be- 
schränken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment