Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Object: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[2] Ministerialbekanntmachung, betr. die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Full text

41 
Im Allgemeinen lassen sich bleräber kelne Mermen zum Voraus aufstellen, da es auf 
die unter sich hufig so sehr verschiedenen und indiolduellen Verbältulsse ankommt, olelmehr 
es Gegenstand der Amts-Versammlungen, über die zu treffenden Bestimmungen die 
geelgneten Beschlüsse abzufassen, oder eine gütliche Uebereinkunft zu treffen. 
Nur wo die Amts-Deputirten hierüber z elnem Beschlusse oder einem Vereln nicht 
wuͤrden gelangen koͤnnen, ist der im Streit befangene Punkt mit allen zur Beurthellung 
dlenlichen Umständen ag das Kön. Ober--Kandes-Oekonomle-Collegium zu berichten. 
Und da es den Vereinfachungs= und Puristkations Grundsäyen gemäß ist, das in der 
Regel in elnem Oberamt nur ein Amtspfleger vorhanden sel: so werden die Oberämter, 
denen über diesen Gegenstand schon früher Bericht abgefordert wurde, erinnert, die andern 
aber, in welchen zu Folge der nruen Aemter Einthelilung noch Amtepfleger der erst auf- 
gelößten Oberämter zugegen sind, blemit angewlesen, über die persbnlichen Verhältnisse, 
die Dienst-Qualistkkatlon und den Gehalt dieser Amtspfleger, auch ob der eine oder der 
andere neben der Amtspflege noch Neben-Aemter bekleide, umständlichen Bericht an das 
Knigl. Ober-Laudes-Oekonomie-Celleglum zu erstatten. 
Derret. Stutig. im Künigl. Ob. kand. Oekon. Colleg. den 7. Jan. 1811. 
Decret des Königl. Ober-Zandes-Dekonomle-Collegll in Betreff der Waisen- 
und Juchthaus-Gesälle; d. d. 7. Jan. 1811. 
Da ouf der einen Selte die für die Kinigl. Staaten mittelst der General-Werord= 
nung in Betreff der Organisation der Walsen= Zucht= und Irrenbäuser vom 11. Februar 
I. J. eingeführten Walsen= und Zuchthaus = Gefälle in den neuesten durch den Staats- 
Vertrag mit der Krone Baiern den Knigl. Württembergischen Staaten elnverlelbten 
Provinzen nicht sogleich in Gang gesetzt werden konnen, und auf der andern Seite es 
eine Verwirrung herverbringen würde, wenn die in den ältern Drevinzen deshalb einge- 
führte Abehellung nach Ober-Elnbringerel= Distrikten sogleich verlassen werden wollte: Se 
alrd den Oberämtern biemit zu erkennen gegeben, dah es bie zum 31. März dleses Jahrs 
bel jener Eintbeilung um so mehr sein Verbleiben hat, als auch die Amtspfleger, die 
tugleich Ober-Einbringer der Walsen= und Zuchthaus-Gefälle sind, noch bis Georgi# ihre 
Amts-Verrichtungen fortsetzen. 
Vom 1. Apell des gegenwärtigen Jahrs an hlngegen ist die Eintheilung in Land- 
vogtelen, so wie die neueste Aemter -Comblnation die Grundlage der auch für die Susten- 
totien der Walsen und Zuchthäuser zu bildenden Gefäll-Ober-Einbringer-Distrikte. 
Ven diesem Zeitpunkt an fund die für jene geordneten Gefälle 
a) Zun Fuesieen Walsenhause, aus den Landvogtelen Rothenberg, Schwarzwald und auf 
er P-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment