Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 825.) Postvertrag zwischen Deutschland und Spanien.
Volume count:
825
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 44.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Vorwegnahme der allgemeinen Concurskosten von der Concursmasse betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Errichtung einer Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung der Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (47)
  • No. 48.) Gesetz, einige Bestimmungen wegen des Registrirens, der Notare und des richterlichen Amtes betreffend. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung vom 3ten Juli 1840. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Anordnungen über die Communalgarden betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (51)
  • No. 52.) Gesetz, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer betreffend. (52)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

( 127 ) 
speciellen Lieferscheins bis zum 30sten September dieses Jahres an die Cassenexpedition 
des Culeueministeri# einzusenden. 
Die künftig anzustellenden Lehrer haben ihre Eintritts- und Beförderungsgelder am 
Tage ihrer Confirmation an den Superintendenten abzuführen und letzeerer hat dieselben 
an jedem Jahresschlusse, gleichzeitig mit der § 3 vorgeschriebenen Anzeige, ebenfalls mittels 
speciellen Lieferscheins, an dieselbe Cassenerpedition zu übermachen. 
§ 5. Für die Oberlausitz ist das Verzeichniß der Lehrer § 2 und die Anzeige der 
Veränderungen § 3 von der Kreisdirection zu Bautzen zu fertigen und einzusenden, 
welcher auch die Erhebung und Einrechnung der Eintritts= und Beförderungsgelder, sowie 
der Jahresbeiträge der Lehrer in der Oberlausitz obliegk, wie solche vorskehend und § 6 
des Gesetzes für die Erblande den Superintendenten vorgeschrieben ist. 
§ 6. Witewen und Waisen, welche aus dem Gesetz auf Pensionen Anspruch machen, 
haben, beziehendlich durch ihre Vormünder, unter Beifügung der zu ihrer Legitimation er- 
forderlichen Zeugnisse, unmittelbar bei dem Culeusministerio darum anzusuchen, damit die 
Anweisung zur Auszahlung an die Cassenerpedition gegeben werde. 
§ 7. Die Auszahlung der Pensionen wird in halbjährigen Raten, und zwar am 
15ten Mai auf die Monare December bis Mai und am 151en November auf die Mo- 
nate Juni bis November, in den Erblanden durch die Superintendenten, in der Oberlausitz 
durch die Kreisdirection zu Bautzen, kostenfrei erfelgen. 
§ 8. Die gedachte Kreisdirection und die Superintendenten haben daher in den 
Monaten Mai und November die Quittungen der Pensionsempfänger, welche sich in 
ihren Bezirken aufhalcen, zu sammeln und an die Casseneppedition des Culeusministerii 
einzusenden, welche ihnen dagegen den Betrag und die von den Empfängern für den nächst 
folgenden Termin zu vollziehenden Quirtungsformulare portofrei zusenden wird. 
Die Lehrer, Wictwen und Waisen, welche ihren wesentlichen Aufenthale in der Epho- 
rie Dresden haben, können ihre Pensionen unmittelbar hier bei der Casse des Cultus— 
ministeri# erheben. 
Dresden, den 1 sten Juli 1840. 
Ministerium des Cultus und offentlichen Unterrichts. 
In einstweiligem Allerhöchsten Auftrage: 
von Lindenau. 
D. Schwarze. 
19*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment