Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 825.) Postvertrag zwischen Deutschland und Spanien.
Volume count:
825
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schluß-Protokoll zu dem am 19. April 1872 zwischen Deutschland und Spanien abgeschlossenen Postvertrage.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 825.) Postvertrag zwischen Deutschland und Spanien. (825)
  • Schluß-Protokoll zu dem am 19. April 1872 zwischen Deutschland und Spanien abgeschlossenen Postvertrage.
  • (Nr. 826.) Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Thierärzte und die Prüfung der Kandidaten der Thierheilkunde und der Pharmazie aus Württemberg, sowie den Besuch der polytechnischen Schulen zu Stuttgart und Karlsruhe. (826)
  • (Nr. 827.) Ernennungen von Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (827)
  • (Nr. 828.) Ermächtigung der Konsuln in Canton, in Shanghai, in Tientsin und in Bangkok, eines Jeden für seinen Amtsbezirk, bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. (828)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 150 — 
deutsch-spanischen Postvertrages kann 
die Korrespondenz aus Deutschland 
nach den spanischen Antillen, sofern 
dieselbe mittelst der zwischen deutschen 
Häfen und den Häfen der spanischen 
Antillen kursirenden Schiffe aus- 
gewechselt wird, unfrankirt oder bis 
zum Bestimmungsort frankirt ab- 
gesandt werden. 
Dagegen ist bei derjenigen Kor- 
respondenz aus Deutschland nach 
den spanischen Antillen, welche durch 
Vermittelung der britischen, fran- 
ösischen oder amerikanischen Posten 
befördert wird, die Frankatur nur 
bis zum Ausschiffungshafen zulässig. 
Die Königlich spanische Regie- 
rung verpflichtet sich, Anordnungen 
zu treffen, daß für diese nur bis zum 
Ausschiffungshafen frankirte Kor- 
respondenz hinsichtlich der Beförde- 
rungsstrecke auf dem Gebiete der 
spanischen Antillen kein höherer Tarif 
als der jeweilige, auf den spanischen 
Antillen bestezente interne Porto- 
tarif zur Anwendung kommt. 
Die vorstehend getroffenen Festsetzun- 
articulo 12 del Convenio de cor- 
reos entre Alemania y Espana, 
la correspondencia de Alcmania 
Para las Antillas espaliolas podrá 
ir sin franquear, 6 franqueada 
hasta el punto de destino, siempre 
due la Ueven los buques, due 
hacen el viaje entre los puertos 
alemanes y en espafioles en las 
Antillas. 
Pero la correspondencia de 
Alemania para las Antillas es- 
pafiolas, que leven las postas 
inglesas, francesas y americanas, 
no podrä ser franqueada mas 
que basta el puerto de desem- 
barque. 
1 GCobierno espalol se obliga 
à tomar medidas, para que con 
respecto à esta correspondencia 
franqueada solamente hasta el 
puerto de desembarque, no se 
aplique d4 su conduccion por el 
territorio de las Antillas espa- 
lolas una tarifa mas alta, due 
la interior, qdue rija cäda vez en 
dichas Antillas. 
Las estipulaciones, que preceden 
gen sollen gleiche Wirksamkeit haben, tendrän el mismo efecto que las dis- 
wie die Bestimmungen des Postvertrages posiciones del Convenio de correos 
zwischen Deutschland und Spanien vom entre Alemania y Espana de 19 de 
19. April 1872; auch soll die Ratifikation Abril de 1872, verifcandose tambien 
dieses Vertrages gleichzeitig die Ratifika- su ratificacion al mismo tiempo due 
tion des gegenwärtigen Schlußprotokolls la del Convenio. 
mit unfassen. 
So geschehen in doppelter Ausfer- Hecho por duplicado y firmado 
tigung und unterzeichnet zu Berlin am en Berlin à 19 de Abril de 1872. 
Ap 
19. April 1872. 
Heinrich Stephan. Heinrich Stephan. 
(L. S.) (L. S.) 
Juan Antonio de Rascon. Juan Antonio de Rascon. 
(L. S) (L. S)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment