Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 881.) Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins und dem Freistaate Salvador.
Volume count:
881
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • (Nr. 881.) Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins und dem Freistaate Salvador. (881)
  • (Nr. 882.) Ernennung von Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (882)
  • (Nr. 883.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für einen Königlich dänischen Vizekonsul zu Rügenwalde und einen Königlich belgischen Vizekonsul zu Stettin. (883)
  • (Nr. 884.) Ermächtigung der Konsuln in Bahia, in Ceará, in Maroim, in Pernambuco, in Rio Grande do Sul, in Santos, des Vizekonsuls in Hiogo, je für ihren Amtsbezirk, bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. (884)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

Verkauf des an der Küste gestrandeten 
oder beschädigten Schiffes bezüglichen Maß- 
tegeln zu überwachen. 
Die Intervention der Ortsbehörden 
soll in allen diesen Fällen keinerlei Kosten 
veranlassen, außer denjenigen, welchen in 
ähnlichen Fällen die Nationalschiffe unter- 
worfen sind, und außer der Erstattung 
der durch die Rettungsmaßregeln und 
durch die Erhaltung der geborgenen Gegen- 
stände veranlaßten Ausgaben. 
Die hohen vertragenden Theile sind 
außerdem darüber einverstanden, daß die 
geborgenen Waaren der Entrichtung einer 
Zollabgabe  nicht unterworfen werden sollen, 
es sei denn, daß sie zum innern Ver- 
brauch zugelassen werden. 
Art. XXXI. 
Im Falle, daß einer der vertragen- 
den Theile der Meinung sein sollte, es 
sei eine der Bestimmungen des gegen- 
wärtigen Vertrages zu seinem Nachtheile 
verletzt worden, soll er alsbald eine Aus- 
einandersetzung der Thatsachen mit dem 
Verlangen der Abhülfe und mit den 
nöthigen Urkunden und Belegen zur Be- 
gründung seiner Beschwerde versehen, dem 
andern Theile zugehen lassen, und er 
darf zu keinem Akte der Wiedervergeltung 
die Ermächtigung ertheilen oder Feind- 
seligkeiten begehen, so lange nicht die 
verlangte Genugthuung verweigert oder 
willkürlich verzögert wurde. 
Art. XXXI. 
Der gegenwärtige Vertrag wird von 
dem Tage des Austausches der Ratifka- 
tionen an bis zum 31. Dezember 1877 
Gültigkeit haben, und wenn weder der 
eine noch der andere der beiden Theile 
zwölf Monate vor Ablauf dieser Frist 
durch eine amtliche Erklärung seine Ab- 
sicht ankündigt, die Wirksamkeit dieses 
—  397  — 
de viveres, ô i la venta, si ha lugar, 
de los buques encallados 0 naufraga- 
dos en In costa. 
Por la intervencion de las autori- 
dades locales en cualesquiera de estos 
Casos no se ocasionarän costas de nin- 
guna especie, füera de los gastos à que 
den lugar las operaciones del salva- 
mento y la conservacion de los ob- 
jetos salvados y de aquellos à que 
esten sujetos en semejantes circun- 
stancias los buques nacionales. 
Las altas partes contratantes con- 
vienen ademas en duc las mercaderias 
salvadas no estarän sujetas d ningun 
derecho de aduana, d menos due sean 
admitidas para el consumo interior. 
Art. XXX I. 
En cl caso de que una de las partes 
contratantes juzgue qdue han sido in- 
frinjidas con perjuicio suyo, algunas 
de las estipulaciones del presente tra- 
tado, deberä dirijir desde luego dà 
la otra parte, und exposicion de los 
bechos, juntamente con una demanda 
de reparacion, acompanada de los do- 
cumentos y de las pruebas necesarias 
Para establecer la lejitimidad de su 
dueja; y no podrä autorizar actos de 
represalia, ni cometer hostilidades, 
mientras due no se le hayas negado òô 
diferido arbitrariamente la reparacion 
pedida. 
Art. XXXIII. 
El presente tratado durarä hasta el 
31. de Diciembre de 1877 desde el dia 
del cange de lus ratificaciones; y si 
doce meses antes de que espire ese 
termino, ni la una ni la otra de las 
dos partes anuncia por medio de 
ung declaracion oficial, su intencion 
de hacer cesar sus efectos, serä obli-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment