Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2061.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. November 1839., betreffend die Tarife zur Erhebung des Brück- und Fährgeldes bei dem Uebergange über den Rhein bei Coblenz, Cöln und Wesel.
Volume count:
2061
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif, nach welchem das Brück- und Fährgeld über den Rhein bei Wesel zu erheben ist. (Vom 7. November 1839.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
    Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Münz- und Bank-Wesen.
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

664 — 
5. Münz= und Bank-Wesen. 
Ueberseicht 
der in den deutschen Münzstätten bis zum 7. Dezember 1878 stattgehabten 
Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen.) 
  
  
1. In der Woche vom 
Goldmünzen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Hiervon auf Privat- 
1. bis 7. Dezember 1878 « Halbe rechnung geprägt 
sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen K###en 
“ 2 A — 
Berlin . — 750 530 — 750 530 
Frankfurt a. M. — 251 000 – 251 000 
München — 276230 — 276 230 
Stuttgart —. 600 00o — 600 000 
Karlsruhe — 300 000 — 300 000 
Darmstadt — 123 410 — 123 410 
Summe I. — 2 301 170 — 2 301 170 
2. Vorher waren geprägt 1 243 512220 393 763 520 27 969 925 345 634 40 
3. Gesammt. Ausprägung 1243 512 220 396 064 690 27 969 925. 347 935 600 
4. Hiervon wieder eingezogen.. 91 140 69 490 80 4•3xm 
5. Bleiben 1243 421 00 395 995 200 27 969 845 
1 667 386 1254 
Vom 24. bis 30. November 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
in Münzen in Barren 
für 335 911,09 .MA. für # 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 
  
*“ 
36 955 258,00 „ 
Zusammen für 37 291 169,09 A# 
„ 256 179 940/66 
für 256 179 940,,6 M 
*!) Da die Ausprägung von Silbermünzen eingestellt ist, so wird die fernere Veröffentlichung der bisher in diesen 
Münzsorten ausgeprägten Beträge unterbleiben. ffentlichung h 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment