Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1876
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1876.
Shelfmark:
rgbl_1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1123.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich.
Volume count:
1123
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1876.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (Nr. 1122.) Gesetz, betreffend die Abänderung von Bestimmungen des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871 und die Ergänzung desselben. (1122)
  • (Nr. 1123.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich. (1123)
  • Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)

Full text

— 115 — 
2) wer den polizeilichen Anordnungen über vorzeitige Beerdigungen ent- 
gegenhandelt; 
3) wer ohne polizeiliche Erlaubniß Gift oder Arzeneien, soweit der Handel 
mit denselben nicht freigegeben ist, zubereitet, feilhält, verkauft oder 
sonst an Andere überläßt; 
4) wer ohne die vorgeschriebene Erlaubniß Schießpulver oder andere 
explodirende Stoffe oder Feuerwerke zubereitet; 
5) wer bei der Aufbewahrung oder bei der Beförderung von Giftwaaren, 
Schießpulver oder Feuerwerken, oder bei der Aufbewahrung, Be- 
förderung, Verausgabung oder Verwendung von Sprengstoffen oder 
anderen explodirenden Stoffen, oder bei Ausübung der Befugniß  zur 
Zubereitung oder Feilhaltung dieser Gegenstände, sowie der Arzeneien 
die deshalb ergangenen Verordnungen nicht befolgt; 
6) wer Waaren, Materialien oder andere Vorräthe, welche sich leicht von 
selbst entzünden oder leicht Feuer fangen, an Orten oder in Behält- 
nissen aufbewahrt, wo ihre Entzündung gefährlich werden kann, oder 
wer Stoffe, die nicht ohne Gefahr einer Entzündung bei einander 
liegen können, ohne Absonderung aufbewahrt; 
7) wer verfälschte oder verdorbene Getränke oder Eßwaaren, insbesondere 
trichinenhaltiges Fleisch feilhält oder verkauft;  
8) wer ohne polizeiliche Erlaubniß an bewohnten oder von Menschen 
besuchten Orten Selbstgeschosse, Schlageisen oder Fußangeln legt, oder 
an solchen Orten mit Feuergewehr oder anderem Schießwerkzeuge 
schießt, oder Feuerwerkskörper abbrennt; 
9) wer einem gesetzlichen Verbot zuwider Stoß-, Hieb- oder Schußwaffen 
welche in Stöcken oder Röhren oder in ähnlicher Weise verborgen sind, 
feilhält oder mit sich führt; 
10) wer bei einer Schlägerei, in welche er nicht ohne sein Verschulden 
hineingezogen worden ist, oder bei einem Angriff sich einer Waffe, 
insbesondere eines Messers oder eines anderen gefährlichen Werk- 
zeuges bedient; 
11) wer ohne polizeiliche Erlaubniß gefährliche wilde Thiere hält, oder wilde 
oder bösartige Thiere frei umherlaufen läßt, oder in Ansehung ihrer 
die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln zur Verhütung von Beschädigungen 
unterläßt; 
12) wer auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen, auf Höfen, in 
Häusern und überhaupt an Orten, an welchen Menschen verkehren, 
Brunnen, Keller, Gruben, Oeffnungen oder Abhänge dergestalt 
unverdeckt oder unverwahrt läßt, daß daraus Gefahr für Andere ent- 
stehen kann; 
19*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment