Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige.
Volume count:
1257
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1255.) Gerichtskostengesetz. (1255)
  • (Nr. 1256.) Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher. (1256)
  • (Nr. 1257.) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige. (1257)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 175 — 
§. 12. 
Bedarf der Zeuge wegen jugendlichen Alters oder wegen Gebrechen eines 
Begleiters, so sind die bestimmten Entschädigungen für Beide zu gewähren. 
§. 13. 
Soweit für gewisse Arten von Sachverständigen besondere Taxvorschriften 
bestehen, welche an dem Orte des Gerichts, vor welches die Ladung erfolgt, 
und an dem Aufenthaltsorte des Sachverständigen gelten, kommen lediglich diese 
Vorschriften in Anwendung. Gelten solche Taxvorschriften nur an einem dieser 
Orte, oder gelten an demselben verschiedene Taxvorschriften, so kann der Sach- 
verständige die Anwendung der ihm günstigeren Bestimmungen verlangen. 
Dolmetscher erhalten Entschädigung als Sachverständige nach den Vor- 
schriften dieses Gesetzes, sofern nicht ihre Leistungen zu den Pflichten eines von 
ihnen versehenen Amtes gehören. 
§. 14. 
Oeffentliche Beamte erhalten Tagegelder und Erstattung von Reisekosten 
nach Maßgabe der für Dienstreisen geltenden Vorschriften, falls sie zugezogen 
werden: 
1. als Zeugen über Umstände, von denen sie in Ausübung ihres Amtes 
Kenntniß erhalten haben; 
2. als Sachverständige, wenn sie aus Veranlassung ihres Amtes zugezogen 
werden und die Ausübung der Wissenschaft, der Kunst oder des Ge- 
werbes, deren Kenntniß Voraussetzung der Begutachtung ist, zu den 
Pflichten des von ihnen versehenen Amtes gehört. 
Werden nach den Vorschriften dieses Paragraphen Tagegelder und Reise- 
kosten gewährt, so findet eine weitere Vergütung an den Zeugen oder Sach- 
verständigen nicht statt. 
§. 15. 
Ist ein Sachverständiger für die Erstattung von Gutachten im allgemeinen 
beeidigt, so können die Gebühren für die bei bestimmten Gerichten vorkommenden 
Geschäfte durch Uebereinkommen bestimmt werden. 
§. 16. 
Die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen werden nur auf Ver- 
langen derselben gewährt. Der Anspruch erlischt, wenn das Verlangen binnen 
drei Monaten nach Beendigung der Zuziehung, oder Abgabe des Gutachtens bei 
dem zuständigen Gerichte nicht angebracht wird. 
§. 17. 
Die einem Zeugen oder Sachverständigen zu gewährenden Beträge werden 
durch das Gericht oder den Richter, vor welchem die Verhandlung stattfindet, 
festgesetzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment