Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1258.) Rechtsanwaltsordnung.
Volume count:
1258
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (Nr. 1258.) Rechtsanwaltsordnung. (1258)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

– 186 — 
§. 44. 
Die Wahl des Vorstandes erfolgt auf vier Jahre, jedoch mit der Maß- 
gabe, daß alle zwei Jahre die Hälfte der Mitglieder, bei ungerader Zahl zum 
ersten Male die größere Zahl ausscheidet. Die zum ersten Mal Ausscheidenden 
werden durch das Loos bestimmt. . 
Eine Ersatzwahl für ein vor dem Ablaufe der Wahlperiode ausscheidendes 
Mitglied erfolgt für den Rest derselben. 
§. 45. 
Die Wahl zum Mitgliede des Vorstandes darf ablehnen: 
1. wer das fünfundsechszigste Lebensjahr vollendet hat; 
2. wer die letzten vier Jahre Mitglied des Vorstandes gewesen ist, für 
die nächsten vier Jahre. 
Das freiwillige Ausscheiden eines Mitgliedes bedarf der Zustimmung des 
Vorstandes. 
§. 46. 
Der Vorstand wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, einen stellver- 
tretenden Vorsitzenden, einen Schriftführer und einen stellvertretenden Schriftführer. 
§. 47. 
Das Ergebniß der Wahlen wird der Landesjustizverwaltung und dem 
Oberlandesgericht angezeigt und von dem letzteren auf Kosten der Anwaltskammer 
durch den Deutschen Reichsanzeiger bekannt gemacht. 
§. 48. 
Der Kammer liegt ob: 
1. die Feststellung der Geschäftsordnung für die Kammer und den 
Vorstand; 
2. die Bewilligung der Mittel zur Bestreitung des für die gemeinschaft- 
lichen Angelegenheiten erforderlichen Aufwandes und die Bestimmung 
des Beitrages der Mitglieder; 
3. die Prüfung und Abnahme der seitens des Vorstandes zu legenden 
Rechnung. 
 
§. 49. 
Der Vorstand hat 
1. die Aufsicht über die Erfüllung der den Mitgliedern der Kammer 
obliegenden Pflichten zu üben und die ehrengerichtliche Strafgewalt 
zu handhaben 
2. Streitigkeiten unter den Mitgliedern der Kammer auf Antrag zu 
vermitteln;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment