Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1258.) Rechtsanwaltsordnung.
Volume count:
1258
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (Nr. 1258.) Rechtsanwaltsordnung. (1258)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 189 — 
Geschäftsbetrieb des Vorstandes betreffen. Für die Aufsicht und die Beschwerden 
sind die landesgesetzlichen Vorschriften maßgebend, welche die Aufsicht und die 
Beschwerden über den Geschäftsbetrieb der Gerichte regeln. 
Gesetzwidrige Beschlüsse oder Wahlen der Kammer oder des Vorstandes 
können von dem Oberlandesgericht aufgehoben werden. 
§. 60. 
Die Verhandlungen und Erlasse der Kammer und des Vorstandes, sowie 
die an dieselben gerichteten Erlasse und Eingaben sind, soweit dieselben nicht 
eine Beurkundung von Rechtsgeschäften enthalten, frei von Gebühren und 
Stempeln. 
§. 61. 
Der Vorsitzende hat jährlich der Landesjustizverwaltung und dem Ober- 
landesgericht einen schriftlichen Bericht über die Thätigkeit der Kammer und des 
Vorstandes zu erstatten. 
Vierter Abschnitt. 
Ehrengerichtliches Verfahren. 
§. 62. 
Ein Rechtsanwalt, welcher die ihm obliegenden Pflichten (§. 28) verletzt, 
hat die ehrengerichtliche Bestrafung verwirkt. 
§. 63. 
Die ehrengerichtlichen Strafen sind: 
1. Warnung; 
2. Verweis; 
3. Geldstrafe bis zu dreitausend Mark; 
4. Ausschließung von der Rechtsanwaltschaft. 
Geldstrafe kann mit Verweis verbunden werden. 
§. 64. 
Wegen Handlungen, welche ein Rechtsanwalt vor seiner Zulassung begangen 
hat, ist ein ehrengerichtliches Verfahren nur dann zulässig, wenn jene Hand- 
lungen die Ausschließung von der Rechtsanwaltschaft begründen. 
§. 65. 
Ist gegen einen Rechtsanwalt wegen einer strafbaren Handlung die öffent- 
liche Klage erhoben, so ist während der Dauer des Strafverfahrens wegen der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment