Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1339.) Verordnung, betreffend die Übertragung schwarzburg-rudolstädtischer Rechtssachen auf das Reichsgericht.
Volume count:
1339
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

1026 Nr. 144. 1917. 
III v 1. Nr. 110 2053738 Nr. 1583. Altona, den 11. August 117. 
Berichtigung zu K. V. B. 17 Nr. 1535. 
Die Überschrift wird umgeändert in: 
„Vorschriften 
für die Beladung und Flottmachung von Wasserfahrzeugen.“. 
Rückfragen sind zu richten an die „Kriegsamtstelle Altona“ unter Bezugnahme 
auf Abt. VI/Vea. Nr. 1540/2531. 
V. s. d. st. G. 
F. d. Ch. d. St. 
v. Restorff, Rittmeister. 
1(2) Bekanntmachung vom 18. Auguft 1917, betreffend Flachs. 
aut Bekanntmachung vom 10. November 1916, Rbl. Nr. 173 S. 1079, 
betreffend Flachs= und Hanfstroh sowie Bastfasern und Erzeugnisse aus Bast- 
fasern, ist aller im Reich angebauter Flachs mit der Trennung vom Boden 
beschlagnahmt. Ferner sind alle Bestände an Hanf sowie die noch vorhandenen 
alten Bestände an Flachs gleichfalls beschlagnahmt. 
Die Kriegs-Flachsbau-Gesellschaft m. b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36, 
hat das alleinige Recht des Aufkaufs der beschlagnahmten Gegenstände; die- 
selbe darf sich bei dem Aufkauf besonders ernannter und mit amtlichen Aus- 
weisscheinen versehener Aufkäufer bedienen. 
Flachsaufkäufer im hiesigen Großherzogtum sind: 
für Strohflachs: 
Max Femming zu Hamburg, Ferdinandstraße 25/27, 
Wilh. Sprick zu Hamburg, 
Friedr. Völkner zu Hamburg, 
Adolf Wiechmann zu Breslau; 
für Röstflachs und für ausgearbeitete Flächse und 
Werg: 
H. Meyer u. Co. zu Lübeck, Werftstr. 2, 
Louis Baer zu Lübeck, 
Alfons Händler zu Lübeck. 
Schwerin, den 18. August 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgtsches Ministertum des Innern. 
Im Auftrage: Walter. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Corrections

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment