Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1403.) Bekanntmachung, betreffend diejenigen obersten Verwaltungsbehörden und höheren Verwaltungsbehörden im Deutschen Reich und in der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie, deren Urkunden einer Beglaubigung nicht bedürfen.
Volume count:
1403
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • (Nr. 1401.) Verordnung, betreffend die Kaution des Rendanten der Büreaukasse bei dem Reichsamt des Innern. (1401)
  • (Nr. 1402.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie wegen Beglaubigung der von öffentlichen Behörden und Beamten ausgestellten oder beglaubigten Urkunden. (1402)
  • (Nr. 1403.) Bekanntmachung, betreffend diejenigen obersten Verwaltungsbehörden und höheren Verwaltungsbehörden im Deutschen Reich und in der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie, deren Urkunden einer Beglaubigung nicht bedürfen. (1403)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

 
            — 22 — 
            C. Ungarische Behörden. 
            I. Oberste und Landesbehörden. 
 1. Sämmtliche Ministerien. 
 2. Der Staatsrechnungshof. 
 3. Die Landesregierung für Kroatien und Slavonien. 
 4. Das General-Kommando in Agram als Grenz- Landesverwaltungsbehörde. 
 5. Das Gubernium für Fiume. 
            II. Militärbehörden. 
 6. Das Honvéd-Oberkommando. 
 7. Die Honvéd-Distriktskommanden. 
       III. Verwaltungs- und Polizeibehörden. 
 8. Die Vizegespansämter in den Komitaten, die Bürgermeisterämter in den 
Städten mit Jurisdiktionsrecht. 
 9.  Das Bürgermeisteramt der freien Stadt Fiume und deren Gebietes. 
10. Die Budapester Polizei-Oberhauptmannschaft. 
    IV. Kirchliche, Unterrichts= und Fundational-Behörden, 
wissenschaftliche und Kunst-Institute. 
11. Die römisch- und griechisch-katholischen erzbischöflichen und bischöflichen Ordi- 
nariate und Konsistorien. 
12. Die Benediktiner-Erzabtei in Martinsberg. 
13. Die Superintendenzen der evangelisch-augsburgischen und helvetischen Kon- 
fession. 
14. Die griechisch-orientalisch-serbischen und romanischen erzbischöflichen und 
bischestichen Ordinariate. 
15. Die Superintendenz der Unitarier in Siebenbürgen. 
16. Die Durchführungskommission der autonomen orthodoxen israelitischen 
Glaubensgenossen in Ungarn und Siebenbürgen. 
17. Die Landeskanzlei der Israeliten. 
18. Die Rektorate und akademischen Senate der Universitäten zu Budapest, 
Klausenburg und Agram und des Joseph-Polytechnikums in Budapels. 
19. Die Rechtsakademien. 
20. Die Prüfungskommissionen für Mittelschullehrer zu Budapest und Klausenburg. 
21. Die Maturitäts-Prüfungskommissionen. 
22. Die Distrikts-Oberstudiendirektorate. 
23. Das Direktorat der Landes-Musterzeichenschule und Zeichenlehrer-Präparandie. 
24. Das Direktorat der Landes-Musikakademie zu Budapest. 
25. Die Berg- und Forstakademie zu Schemnitz, die Bergwerksschulen zu Wind- 
schacht und Felsö-Bánya.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment