Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1509.) FReundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Mexiko.
Volume count:
1509
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 1509.) FReundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Mexiko. (1509)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

Artikel 14. 
Die Angehörigen eines jeden der ver— 
tragschließenden Theile sollen in dem 
Gebiete des anderen Theils keinen 
anderen oder höheren Lasten, Auflagen 
und Abgaben unterworfen sein, als die 
Landesangehörigen. Sie sollen von jedem 
persönlichen Dienst im Landesheere oder 
in der Marine, in der Miliz oder in 
der Nationalgarde befreit sein, ohne 
irgend eine Abgabe, in Geld oder Gut, 
an Stelle jenes Dienstes zahlen zu 
müssen. Ferner sollen sie von gezwun— 
genen Anleihen befreit sein, sowie von 
Lasten, Requisitionen und Kontributionen 
für Zwecke eines auswärtigen Krieges, 
sofern diese nicht auf das im Lande be— 
legene unbewegliche Eigenthum umgelegt 
werden, in welchem letzteren Falle sie 
von den genannten Angehörigen des 
anderen Theils in gleicher Weise zu 
tragen sind, als von den Landes- 
angehörigen. Ihre Schiffe und Schiffs- 
mannschaften, ihre Waaren, sowie ihre 
sonstigen Güter und Vermögensstücke 
dürfen weder für eine militärische Unter- 
nehmung noch für irgend einen anderen 
Zweck des öffentlichen Dienstes, welcher 
Art dieser auch sei, ohne vorgängige 
Entschädigung auf gerechten und billigen 
Grundlagen weggenommen oder zurück- 
gehalten werden. 
Artikel 15. 
Die Angehörigen eines jeden der ver- 
tragschließenden Theile sollen berechtigt 
sein, in dem Gebiete des anderen Theils 
bewegliches Vermögen unter denselben 
Bedingungen zu erwerben und zu besitzen, 
wie die Landesangehörigen. Was die 
Gegenstände des unbeweglichen Vermö- 
gens anlangt, so sollen sie dieselben nach 
Maßgabe der Landesgesetze erwerben und 
Reichs-Gesetzbl. 1883. 
255 
Articulo XIV. 
Los cindadanos 6 sübditos de cada. 
una de las Partes contratantes, no 
estarän sujetos en el territorio de la 
otra, à otros ni mas altos impuestos, 
contribuciones 6 cargas due los due 
se Paguen por los nacionales. Esta- 
rän exentos de todo servicio per- 
scnal en el esército, en la marina 
en la milicia 6 guardia nacional, 
de toda contribucion, sea in metä- 
lico, sea en efectos, destinada à 
Sustituir ese servicio, de préstamos 
forzosos, de cargas, requisas y con- 
tribuciones para guerra extranjera 
dà ménos que estas Ssean impuestas 
5 requeridas sobre la propiedad 
inmueble del pais, en cuyo caso 
deberän pagarlas de la misma ma- 
nera due los nacionales. No podrän 
ser tomados, ni detenidos para al- 
guna expedicion militar, ni para 
otro objeto de servicio püblico, 
cualqduiera due sea, sus buques, tri- 
pulaciones, mercancias y demas 
bienes y efectos sin prévia indem- 
mizacion sobre bases justas y equi- 
tativas. 
Articulo XV. 
Los ciudadanos 6 Ssübditos de 
cada una de las Partes contratantes, 
tendrän derecho de adquirir y po- 
seer bienes muebles en el territorio 
de la otra, en los mismos términos 
due los nacionales. En cuänto à 
Los bienes immuebles, podrän adqui- 
rirlos y poseerlos, segun las dis-- 
Posiciones de las leyes del pais. 
41
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment