Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1496.) Gesetz, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter.
Volume count:
1496
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • (Nr. 1496.) Gesetz, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter. (1496)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 84 — 
3. daß einem Mitgliede, welches die statutenmäßige Krankenunterstützung 
ununterbrochen oder im Laufe eines Kalenderjahres für dreizehn Wochen 
bezogen hat, bei Eintritt einer neuen Krankheit nur der gesetzliche 
Mindestbetrag der Krankenunterstützung und die volle statutenmäßige 
Krankenunterstützung erst wieder gewährt wird, wenn zwischen der letzten 
Unterstützung und dem Eintritte der neuen Krankheit ein Zeitraum von 
dreizehn Wochen oder mehr liegt; 
4. daß Personen, welche der Versicherungspflicht nicht unterliegen und 
freiwillig der Kasse beitreten, erst nach Ablauf einer auf höchstens sechs 
Wochen vom Beitritte ab zu bemessenden Frist Krankenunterstützung 
erhalten; 
5. daß auch andere als die in den §§. 1 bis 3 genannten Personen als 
Mitglieder der Kasse ausgenommen werden können. 
Abänderungen des Statuts, durch welche die bisherigen Kassenleistungen 
herabgesetzt werden, finden auf solche Mitglieder, welchen bereits zur Zeit der 
Abänderung ein Unterstützungsanspruch wegen eingetretener Krankheit zusteht, für 
die Dauer dieser Krankheit keine Anwendung. 
§. 27. 
Kassenmitglieder, welche aus der die Mitgliedschaft begründenden Be- 
schäftigung ausscheiden, und nicht zu einer Beschäftigung übergehen, vermöge 
welcher sie Mitglieder einer anderen der in den §§. 16, 59, 69, 73, 74 bezeichneten 
Krankenkassen werden, bleiben so lange Mitglieder,  als sie sich im Gebiete des 
Deutschen Reichs aufhalten, sofern sie ihre dahin gehende Absicht binnen einer 
Woche dem Kassenvorstande anzeigen. Die Zahlung der vollen statutenmäßigen 
Kassenbeiträge zum ersten Fälligkeitstermine ist der ausdrücklichen Anzeige gleich 
zu erachten. 
Die Mitgliedschaft erlischt, wenn die Beiträge an zwei auf einander folgenden 
Zahlungsterminen nicht geleistet werden. 
Durch Kassenstatut kann bestimmt werden, daß für nicht im Bezirke der 
Gemeinde sich aufhaltende Mitglieder der im ersten Absatze bezeichneten Art an 
die Stelle der im §. 6 Absatz 1 Nr. 1 bezeichneten Leistungen eine Erhöhung des 
Krankengeldes um die Hälfte seines Betrages tritt. 
Ueber die Einsendung der Beiträge, die Auszahlung der Unterstützungen 
und die Krankenkontrole für die nicht im Bezirke der Gemeinde sich aufhaltenden 
Personen hat das Kassenstatut Bestimmung zu treffen. 
§. 28. 
Kassenmitglieder, welche erwerbslos werden, behalten für die Dauer der 
Erwerbslosigkeit, jedoch nicht für einen längeren Zeitraum, als sie der Kasse an-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment