Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1887
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1887.
Shelfmark:
rgbl_1887
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1887.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1887.

Full text

Sachregister. 
Vorsitzender der Schiedsgerichte für die Unfallversicherung 
der Seeschiffahrtsbetriebe (G. v. 13. Juli §§. 50, 53 bis 
56, 70) 348. — Vorsitzender des Reichs-Versicherungs- 
amts (V. v. 13. Nov. Art. I §§. 2 bis 5, 7, 14, 17, 
23) 523.  
Vorspannleistung für die bewaffnete Macht im Frieden 
(G. v. 21. Juni Art. II §§. 1, 4) 246. (Instr. v. 
30. Aug. §§. 3, 9) 434. 
Vorstand, s. Genossenschafts-  und Innungsvor- 
stand. 
W. 
Wahl der Genossenschaftsvorstände der Berufsgenossen- 
schaften der Seeschiffahrtsbetriebe (G. v. 13. Juli §§. 23, 
25, 28, 30, 33, 86, 100) 339. — der Vertrauens- 
männer (das. §§. 25, 30, 33) 341. — der Beisitzer der 
Schiedsgerichte (das. §§. 50, 52) 348. — der Vertreter 
der Versicherten (das. §§. 48, 51, 100, 104) 348. — 
der Mitglieder des Reichs-Versicherungsamts (das. §. 97) 
366. — Streitigkeiten über die Gültigkeit der vollzogenen 
Wahlen (das. §§. 99, 104) 366. 
Wahl der Arbeitervertreter bei der Unfallversicherung 
für Baugewerbebetriebe (G. v. 11. Juli §§. 35, 36) 301. 
Wahlen zum Reichstag (V. v. 14. Janr.) 2. 
Waisen, Fürsorge für die Waisen von Angehörigen des 
Reichsheeres und der Marine (G. v. 17. Juni) 237. — 
Entrichtung und Höhe der Waisengeldbeiträge (das. §§. 1, 
3 bis 6, 25 bis 27, 31, 32) 237. — Befreiungen da- 
von (das. §§. 2, 4, 6, 7, 26, 27) 237. 
s. auch Hinterbliebene. 
Waisengeld für die Waisen verstorbener Angehöriger des 
Reichsheeres und der Marine (G. v. 17. Juni §§. 8, 
10 bis 24, 26, 27, 33 bis 35) 239. 
Wallmeister, Fürsorge für die Wittwen und Waisen der- 
selben (G. v. 17. Juni §. 32) 243. 
Wartegeld der Kaiserlichen Beamten für die deutschen 
Schutzgebiete (G. v. 31. Mai §. 2) 211. 
Entrichtung von Wittwen- und Waisengeldbeiträgen 
von dem Wartegeld der Angehörigen des Reichsheeres 
und der Marine (G. v. 17. Juni §§. 1, 3 bis 6, 25 bis 
27, 31) 237. — Befreiungen von der Zahlung der 
Beiträge (das. §§. 6, 26, 27) 237. 
Wegebauten, Unfallversicherung der bei denselben be- 
schäftigten Personen (G. v. 11. Juli §§. 4, 16) 288. 
Wein, Verbot der Verwendung bleihaltiger Kautschuck- 
schläuche zu Leitungen für Wein (G. v. 25. Juni §§. 2, 4) 
274. 
1887. 31 
Weizen, Erhöhung des Eingangszolls (G. v. 21. Dez 
§§. 1, 2) 533. 
Widerspruch gegen die Festsetzung der von den Mit- 
gliedern der Berufsgenossenschaften der Seeschiffahrts- 
betriebe zu zahlenden Beiträge (G. v. 13. Juli §§. 41, 
46, 83, 85) 345. — s. auch Einspruch. 
Wittwen, Fürsorge für die Wittwen von Angehörigen 
des Reichsheeres und der Marine (G. v. 17. Juni) 237. 
— Entrichtung und Höhe der Wittwengeldbeiträge (das. 
§§. 1, 3 bis 6, 25 bis 27, 31, 32) 237. — Be- 
freiungen davon (das. §§. 2, 4, 6, 7, 26, 27) 237. 
Entschädigungsansprüche der Wittwen von getödteten, 
gegen Unfälle im Seeschiffahrtsbetriebe versicherten Per- 
sonen (G. v. 13. Juli §§. 13, 14) 335. 
s. auch Hinterbliebene. 
Wittwengeld an die Wittwen verstorbener Angehöriger 
des Reichsheeres und der Marine (G. v. 17. Juni 
§§. 8 bis 24, 26, 27, 33 bis 35) 239. 
Wittwenkassen, Beitritt etc. von Militärpersonen zu den 
Militär- und Landesbeamten-Wittwenkassen (G. v. 17. Juni 
§§. 25, 26, 28 bis 30) 242. — s. auch Militär- 
Wittwenkassen. 
Würste, Verbot der Einfuhr aus Dänemark, Schweden 
oder Norwegen (V. v. 29. Nov.) 529. 
Württemberg, Anwendung des Gesetzes über die Friedens- 
präsenzstärke des deutschen Heeres in Württemberg (G. 
v. 11. März §. 4) 118. 
Verständigung mit dem Königlich württembergischen 
Kriegsministerium über die militärische Benutzung der 
Eisenbahnen im Kriege (Kriegs- Transp. O. §. 11) 15. 
— desgl. mit der Post- und Telegraphenverwaltung 
von Württemberg über den Post- und Telegraphen- 
betrieb im Kriegsfall (das. §. 22) 19. 
Einführung des Gesetzes vom 24. Juni 1887 über 
die Besteuerung des Branntweins, sowie des Gesetzes 
vom 19. Juli 1879, betr. die Steuerfreiheit des Brannt- 
weins zu gewerblichen Zwecken, in Württemberg (V. v 
23. Sept.) 487. 
Z. 
Zentralbehörden der Bundesstaaten bestimmen die zu- 
ständigen Behörden für die Unfallversicherung der See- 
schiffahrtsbetriebe (G. v. 13. Juli §. 121) 372. — desgl. 
über die Unfallversicherung von Staatsbetrieben (das. 
§§. 102, 108) 367. — Gutachten über Berechnung des 
Jahresarbeitsverdienstes der Seeleute (das. §. 6) 331. 
— Bestimmung über die Schiedsgerichte für die Unfall- 
versicherung (das. §§. 49 bis 51, 53) 348. — über die 
Führung der Unfallverzeichnisse (das. §. 60) 352.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment