Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1888
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1888.
Shelfmark:
rgbl_1888
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1768.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen im Frieden (Friedens-Transport-Ordnung).
Volume count:
1768
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1888 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • (Nr. 1768.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen im Frieden (Friedens-Transport-Ordnung). (1768)
  • Militär-Transport-Ordnung für Eisennbahnen im Frieden.
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1888.

Full text

Wagen für Offiziere 
und Mannschaften. 
Wagen für Kranke. 
Wagen für Pferde und 
für Schlachtvieh. 
Wagen für Geschütze 
und Fahrzeuge und 
anderes Militärgut. 
— 34 — 
§. 21. 
1. In Militärzügen und bei größeren geschlossenen Militärtransporten sollen 
die Personenwagen I. und II. Klasse nur von Offizieren, Sanitätsoffizieren und 
Personen gleichen Ranges (einschließlich der offizierdienstthuenden Unteroffiziere 
und der mit Wahrnehmung von Assistenzarztstellen betrauten Unterärzte), indeß 
ausnahmsweise auch von Mannschaften und Unterbeamten benutzt werden. 
2. In Zügen des öffentlichen Verkehrs erfolgt die Beförderung einzelner 
Offiziere und Personen von gleichem Range (Miltrf. A  I, 1 a und 2 a) in der II. Wagen- 
klasse, sofern nicht ausnahmsweise Wagenabtheilungen I. Klasse zur Verfügung 
gestellt werden. 
3. Die Personenwagen III. und IV. Klasse sind vorzugsweise für Mann- 
schaften und untere Beamte bestimmt, nur beim Mangel an solchen Wagen 
dürfen auch vorschriftsmäßig ausgestattete bedeckte Güterwagen von den Eisenbahn- 
verwaltungen gestellt werden. 
4. In außerordentlichen Fällen steht den Militärbehörden frei, Wagen 
von allen verfügbaren Sorten unter Verzicht auf eine vorschriftsmäßige Aus- 
rüstung zum Mannschaftstransport anzufordern. 
 §. 22. 
Sitzende Kranke werden in Personenwagen aller Klassen und selbst in be- 
deckten Güterwagen, liegende Kranke in Personenwagen IV. Klasse oder in bedeckten 
Güterwagen befördert. Die vorgeschriebene Einrichtung der Lagerstätten (ein- 
schließlich der Sitze [Schemel] für das Pflegepersonal) wird entweder von der 
Militärverwaltung bewirkt oder auf Erfordern von den Eisenbahnverwaltungen 
gegen Vergütung gestellt, falls dieselben hierzu in der Lage sind. 
§. 23. 
1. Zum Pferdetransport werden vorzugsweise bedeckte Güter- oder Viehwagen 
benutzt, offene Güter- oder Viehwagen mit hohen Borden, soweit solche vorhanden, nur 
auf Verlangen oder mit Zustimmung der den Transport regelnden Militärbehörden. 
2. Müssen ausgerüstete Pferde ausnahmsweise in offenen Wagen verladen 
werden, so hat die Eisenbahnverwaltung die Perdeausrüstung jedenfalls bedeckt 
zu befördern (s. auch Miltrf. A II zu II d). 
3. Schlachtvieh wird möglichst in Vieh- oder offenen Güterwagen, nöthigen- 
falls in bedeckten Güterwagen befördert. Bei Verladung von Großvieh und Klein- 
vieh, sowie von Thieren verschiedener Gattung in denselben Wagen ist für Son- 
derung durch Barrieren, Bretter- oder Lattenverschläge zu sorgen, welche von der 
Eisenbahn, soweit möglich, unentgeltlich hergegeben werden. Anderenfalls sind 
dieselben von der verladenden Militärbehörde zu stellen und werden auf Verlangen 
an die Versandtstation frachtfrei zurückbefördert. 
§. 24. 
1. Zum Transport von fahrbaren Geschützen und von Fahrzeugen sind 
thunlichst offene Wagen ohne Borde, mit umgelegten Borden oder niedrigen 
Randleisten zu verwenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment