Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1988.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Belgien.
Volume count:
1988
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage D. Bestimmungen über die Zollabfertigung des internationalen Verkehrs auf den Eisenbahnen.
Volume count:
D
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (Nr. 1988.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Belgien. (1988)
  • Tarif A. Zölle bei der Einfuhr nach Belgien. (A)
  • Tarif B. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (B)
  • Anlage C. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handlungsreisende. (C)
  • Anlage D. Bestimmungen über die Zollabfertigung des internationalen Verkehrs auf den Eisenbahnen. (D)
  • Schlußprotokoll.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

—.— 
Artikel 12. 
Alle nicht zu den Passagiereffekten 
zu rechnenden zollpflichtigen Gegenstände, 
welche mit Personenzügen befördert wer- 
den, sind denselben Bedingungen und 
Förmlichkeiten unterworfen, welche für 
die mit den Güterzügen beförderten der- 
artigen Gegenstände gelten. 
III. 
Allgemeine Gestimmungen. 
Artikel 13. 
Die Waaren müssen, nach ihrem 
Eintreffen am Bestimmungsorte, in 
Räumen niedergelegt werden, welche von 
der Zollverwaltung gut befunden wor- 
den und verschlußfähig sind. Die Waaren 
verbleiben in diesen Räumen unter der 
ununterbrochenen Aufsicht, der Zoll- 
beamten und werden von dort, je nach 
ihrer Bestimmung — zum inneren Ver- 
brauch, zur öffentlichen Niederlage oder 
zur weiteren Versendung in das Aus- 
land — auf Grund einer speziellen, 
innerhalb der dafür vorgeschriebenen 
Frist abzugebenden Deklaration und nach 
Erfüllung der vorgeschriebenen Förmlich- 
keiten entnommen. Das Abladen der 
Wagen muß, wenn möglich, unmittelbar 
nach dem Eintreffen der Züge stal- 
finden. 
Artikel 14. 
Auf den Stationen, wo Gebäude 
mit Räumen von der im vorhergehenden 
Artikel bezeichneten Beschaffenheit noch 
nicht vorhanden sind, soll das Abladen 
der Wagen, wenn möglich, spätestens 
innerhalb einer Frist von 36 Stunden 
nach dem Eintreffen des Zuges er- 
folgen. 
280 
Arich 12. 
Tous objets passibles de droits, 
transportés par les convois de voya- 
geurs, restent Soumis aux conditions 
et formalités Stablies pour ceux dont 
le transport Seffectue par les con- 
Vvois de marchandises. Cette dis- 
Pposition ne S’applique point aux 
bagages des voyageurs. 
III. 
Dispositions générales. 
ARTICLE 13. 
A Tarrivée des marchandises au 
lieu de destination elles seront dé- 
posées dans des batiments agréeés 
par la douane et susceptibles d’étre 
fermés. Les marchandises y resteront 
Sous la surveillance non interrompue 
des employés de douane et en 
Seront enlevé#es soit pour la con- 
sommation, soit pour Pentrepot, scit 
pour le transit, Sur une déclaration 
en détail à faire dans le délai voulu 
et apres l’accomplissement des tor- 
malités prescrites. Le déchargement 
des wagons Fieffectuera, autant due 
Possible, immédiatement après Tar- 
rivée des convois. 
ARTICLE 14. 
Dans les stations où il n'y a pas 
encore de bätiments se trouvant dans 
les conditions indiquées à Tarticle 
Précédent, le déchargement devra, 
autant due possible, se faire au plus 
tard dans le délai de 36 heures apres 
Farrivée du convoi.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment