Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2101.) Staatsvertrag zwischen Deutschland und den Niederlanden, betreffend die Eisenbahn von Sittard nach Herzogenrath.
Volume count:
2101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 2101.) Staatsvertrag zwischen Deutschland und den Niederlanden, betreffend die Eisenbahn von Sittard nach Herzogenrath. (2101)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

et la Société pour Texploitation des 
chemins de fer de TEtat Néerlandais. 
Voir Tarticle 29 de cette convention. 
En outre, le Gouvernement Prussien 
consent que Texploitation ainsi due 
Ia voie et les installations de la 
Partie du chemin de fer située en 
Prusse scient transférées plus tard, 
conformément à la dite convention 
Texploitation, à la Société pour 
Texploitation des chemins de fer de 
TEtat Néerlandais, ou bien à IEtat 
Néerlandais. D 
Anrich 2. 
Le chemin de fer devra étre acheve 
et mis en exploitation au plus tard 
dans Tespace de deux ans après que 
la dite Compagnie de chemin de fer 
aura obtenu la concession du Gou- 
vernement Prussien. 8Si toutefois 
Tachèvement de la ligne éEtait re- 
tardé au delaà de ce terme par des 
circonstances dui, selon Tappreciation. 
souveraine des autorités de controle 
sur les chemins de fer dans les deux 
Pays, ne sauraient étre imputées à 
la Compagnie, ces autorités lui accor- 
deront une prolongation de delai 
Gquivalente à ce retard. 
ARTICIE 3. 
Chacun des deux Gouvernements 
statuera, pour son territoire, sur les 
details du tracé ainsi due sur le 
plan général et les projets spéeciaux 
de la construction; toutefois les dis- 
Positions pour 1a construction et pour 
„Texploitation de la ligne, notamment 
la suprastructure et les signaux sur 
la partie situske en Prusse devront 
s' accorder avec les dispositions ar- 
165 
überlassungsvertrages angezeigt haben 
wird. Siehe Artikel 29 jenes Vertrages. 
Auch ist die Preußische Regierung 
damit einverstanden, daß der Betrieb 
sowie die Bahnanlage der in Preußen 
belegenen Strecke seiner Zeit in Gemäß- 
heit des vorerwähnten Betriebsüber- 
lassungsvertrages der Gesellschaft für den 
Betrieb der Niederländischen Staats- 
eisenbahnen beziehungsweise dem Nieder- 
ländischen Staate übertragen werden. 
Artikel 2. 
Die Vollendung und Inbetriebsetzung 
der Bahn muß spätestens innerhalb 
zweier Jahre von dem Tage an bewirkt 
werden, an welchem die genannte Eisen- 
bahngesellschaft in den Besitz der Kon- 
zession der Preußischen Regierung ge- 
langt sein wird. Sollte sich indessen 
die Vollendung der Bahn über diese 
Frist hinaus durch Verhältnisse ver- 
zögern, für welche die Eisenbahngesell- 
schaft nach dem entscheidenden Ermessen 
der beiderseitigen Eisenbahnaufsichtsbe- 
hörden ein Verschulden nicht trifft, so 
wird der Gesellschaft durch diese Be- 
hörden eine entsprechende Fristverlän- 
gerung gewährt werden. 
Artikel 3. 
Die spezielle Feststellung der Bahn- 
linie wie des gesammten Bauplanes und 
der einzelnen Bauentwürfe bleibt jeder 
der beiden Regierungen für ihr Gebiet 
vorbehalten, mit der Maßgabe, daß die 
Einrichtungen des Baues und des Be- 
triebes, insbesondere die Konstruktion 
des Oberbaues und die Signaleinrich- 
tungen der in Preußen belegenen Strecke 
mit denjenigen Einrichtungen überein- 
33“7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment