Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2102.) Gesetz, betreffend einige Abänderungen und Ergänzungen der Militärpensionsgesetze vom 27. Juni 1871 und vom 4. April 1874, sowie des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873 und des Gesetzes über den Reichs-Invalidenfonds vom 11. Mai 1877.
Volume count:
2102
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • (Nr. 2102.) Gesetz, betreffend einige Abänderungen und Ergänzungen der Militärpensionsgesetze vom 27. Juni 1871 und vom 4. April 1874, sowie des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873 und des Gesetzes über den Reichs-Invalidenfonds vom 11. Mai 1877. (2102)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

— 172 — 
übergehend wieder herangezogenen Offiziere und im Offizierrange stehenden Militär- 
ärzte erwerben den Anspruch auf eine Pension nicht auf Grund der Dienstzeit 
sondern lediglich durch eine im Militärdienst erlittene Verwundung oder Be- 
schädigung (§§. 2 und 3). Die Bewilligung ist nur statthaft, wenn der Anspruch 
innerhalb sechs Jahren nach der Entlassung von der Dienstleistung, bei welcher 
sie die Verwundung oder Beschädigung erlitten haben, geltend gemacht wird (G. 29). 
§ 16. 
1. Ein Anspruch auf die im § 12 aufgeführten Pensionserhöhungen ist 
nur vorhanden, wenn derselbe innerhalb sechs Jahren nach dem Friedensschlusse 
geltend gemacht und seine Begründung bis zur Entscheidung der obersten Militär- 
verwaltungsbehörde des Kontingents beigebracht ist. 
2. Die Bewilligung der im § 13 aufgeführten Pensionserhöhungen ist auch 
nach erfolgter Pensionirung zulässig, wenn die Verstümmelung oder Pflege- 
bedürftigkeit in ursächlichem Zusammenhang mit der Dienstbeschädigung steht, 
welche bereits bei der Pensionirung beziehungsweise beim Ausscheiden aus dem 
aktiven Dienst bestanden hat. Die Bewilligung unterliegt keiner Zeitbeschränkung. 
  
g. 21. 
Die Zeit, während welcher ein mit Pensionsansprüchen aus dem aktiven 
Dienst geschiedener Offizier oder im Offizierrange stehender Militärarzt im Frieden 
wieder zum aktiven Militärdienst oder unter Beibehalt der Pension (an Stelle 
von Gehalt) zum Dienst in der Militär- oder Marineverwaltung herangezogen 
worden ist und in einer etatsmäßigen Stellung Verwendung findet, begründet 
bei einer Gesammtdienstzeit von mindestens zehn Jahren mit jedem weiter erfüllten 
Dienstjahre den Anspruch auf Erhöhung der bisher bezogenen Pension um ein 
Sechszigstel des derselben zum Grunde liegenden pensionsfähigen Diensteinkommens 
bis zur Erreichung des im § 9 Absatz 2 bestimmten Höchstbetrages. 
Findet eine Wiederheranziehung zum aktiven Militärdienst oder zum Dienst 
in der Militär- oder Marineverwaltung aus Veranlassung einer Mobilmachung 
oder einer militärischen Aktion bei der Kaiserlichen Marine, und zwar mindestens 
in der Dauer von sechszig Tagen, statt, so tritt eine Erhöhung der Pension um 
ein Sechszigstel des pensionsfähigen Diensteinkommens innerhalb der gesetzlichen 
Grenze — § 9 Absatz 2 — auch dann ein, wenn durch die Zeit der Wieder- 
verwendung ein weiteres Dienstjahr nicht vollendet ist. 
  
§ 29. 
Das Gesuch um Gewährung von Pension muß in dem Abschiedsgesuche 
enthalten und begründet sein; eine nachträgliche Forderung von Pension ist un- 
zulässig; nur in dem Falle, daß die Art der Invalidität gleichzeitig den Anspruch 
auf Pensionserhöhung begründet, kann eine nachträgliche Bewilligung stattfinden, 
insofern eine solche innerhalb sechs Jahren nach der Verabschiedung beantragt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment