Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2137.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien.
Volume count:
2137
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in Serbien.
Volume count:
B
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2137.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien. (2137)
  • Anlage A. Formular (zu Artikel IV). Gewerbe-Legitimationskarte für Handlungsreisende. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in Serbien. (B)
  • Anlage C. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (C)
  • Schlußprotokoll.
  • Erklärung. [bezüglich der Festsetzung des Termins für das Inkrafttreten des Handels- und Zollvertrags vom 21. August 1892.]
  • (Nr. 2138.) Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Serbien, betreffend den gegenseitigen Muster- und Markenschutz. (2138)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

  
Nummer 
  
  
  
des serbischen Taraabzüge 
Generaltarifs Benennung der Gegenstände. Zollsatz in Perzenten des 
2./14. April Bruttogewichts. 
1892. Dinar. Para. 
Noch: 100 kg 
12. b) oder anderen vegetabilischen Stoffen, gefärbt, « 
ungefärbt, angestrichen lackirt, in oder ohne Ver- 
bindung mit gewöhnlichen Materialien (aus- 
genommen Hüte, Kappen und Kurzwaaren) 10. — 
Anm e s * auch —5*5 a 
genannten Flechtarbei en, sa te gesar oder 
F Verbindung mit dort nicht geknumten Materialien 10 t Kisten und Fässern. 
. sind. 4 in Ballen und Säcken. 
c) Flechtwaaren, falls sie theilweise oder ganz vergoldet « 
« oder bronztsind........................ 50.— 
13.a)Wagen und Schlitten zum Bespannen: per Stück 
1. unbeschlagen, unangestrichen 10.— 
2. beschlagen oder angestrichen, jedoch ungepolstert: 
) ohne Feder 15.— 
6) mit Feden 30.— 
3.gepolstrttttrrrr . . . .. 100.— 
b) Eisenbahnfahrzeuge . .. frei 
e) Schiffe und andere Wasserfahrzeuge mit oder ohne per Tonne 
Zubehör: Tragfähigkeit 
1. bis zu 4 Tonnen Tragfähigkeieit ......... 2.— 
2. über 4 Tonnen neben dem obenbenannten Zollsatz 
für die bis 4 Tonnen, für jede weitere Tonne. 1.— 
3.Dampfschiffe und Schleppschiffe mit ihren Fahrzeugen, 
Zubehör und Brücken frei 
Anmerkung: Unter Zubehör der Dampfschiffe 
sind zu verstehen: Schiffsseile) Anker, Segel, Ruder, 
Bootshaken und andere Utensilien, sowie das ganze 
Wohn= und Küchenmobiliar. 
d) Schiffmühlen auf Pontons, mit allen Mühlenbestand- 
theilen und Zubehör, jedoch ohne Boote, Plätten per Stück 
und andere Fahrzeuge 350.— 
  
Anmerkung: Unter Mühlenzubehör versteht man 
alle Utensilien, die für den Mühlenbetrieb nothwendig 
sind, wie Mühlsteine, Mühlenmaschinen, Mühlenscheuer, 
Brücken, Anker und andere Schiffs= und Mühlen- 
geräthe, sowie ein gewöhnliches Mühlenmobiliar. 
  
1 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment