Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
29
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung.
Volume count:
2218
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schiffsvermessungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2217.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888. (2217)
  • (Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung. (2218)
  • Schiffsvermessungsordnung.
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.

Full text

— 170 — 
V. Vermessung offener Fahrzeuge. 
§. 20. 
Für die Bestimmung des Brutto-Raumgehalts offener Fahrzeuge ist eine 
durch die Oberkante des obersten fest angebrachten Plankenganges horizontal ge- 
legte Fläche als untere Fläche des Vermessungsdecks anzusehen. 
Die Tiefen werden von denjenigen Querlinien ab gemessen, welche von 
Oberkante zu Oberkante des obersten fest angebrachten Plankenganges durch die 
Theilungspunkte der Länge gezogen sind. 
Im Uebrigen kommen die Vorschriften der Abschnitte II und III zur 
Anwendung. 
VI. Vermessungsbehörden und Ausfertigung der Meßbriefe. 
§. 21. 
Die Vermessung geschieht durch die von den Landesregierungen bestellten 
Vermessungsbehörden. Jeder solchen Behörde ist ein Schiffbautechniker als 
Mitglied zuzuordnen. 
§. 22. 
Die Aufsicht über das Schiffsvermessungswesen, einschließlich der Revision 
der Schiffsvermessungen, wird durch das Schiffsvermessungsamt ausgeübt. Das- 
selbe hat seinen Sitz in Berlin. Es ist dem Reichskanzler unterstellt. 
§. 23. 
Das Schiffsvermessungsamt ist befugt, die Vermessungsbehörden hinsichtlich 
der Handhabung der Vermessungsordnung mit technischen Anweisungen zu ver- 
sehen; von den Aufzeichnungen und Berechnungen der Vermessungsbehörden 
Einsicht zu nehmen und die Abstellung der dabei vorgefundenen Mängel herbei- 
zuführen; für solche Schiffe, auf deren Konstruktionsart einzelne Vorschriften der 
gegenwärtigen Vermessungsordnung nicht anwendbar sind, zu bestimmen, in 
welcher Weise die Vermessung geschehen soll, sowie die Vermessungsbehörden zur 
Ausführung von Neuvermessungen und Nachvermessungen auf Grund der §§. 16 
und 35 anzuweisen. 
Die Mitglieder des Schiffsvermessungsamts können der Aufnahme der 
Messungen beiwohnen. 
Sämmtliche Vermessungsprotokolle sind von den Vermessungsbehörden dem 
Schiffsvermessungsamt einzureichen. 
§. 24. 
Die Ausfertigung der Meßbriefe für 
a) diejenigen deutschen Schiffe, welche in ein nach dem Gesetze vom 
25. Oktober 1867 (Bundes-Gesetzbl. S. 35) geführtes Schiffsregister 
weder eingetragen sind, noch eingetragen werden sollen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment