Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
29
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2284.) Zusatzvereinbarung zum Internationalen Übereinkommen vom 14. Oktober 1890, betreffend die Beifügung zusätzlicher Vorschriften zu §. 1 der Ausführungsbestimmungen und die Änderung der Anlage 1 zu diesen Bestimmungen.
Volume count:
2284
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 1. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelasssene Gegenstände.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • (Nr. 2284.) Zusatzvereinbarung zum Internationalen Übereinkommen vom 14. Oktober 1890, betreffend die Beifügung zusätzlicher Vorschriften zu §. 1 der Ausführungsbestimmungen und die Änderung der Anlage 1 zu diesen Bestimmungen. (2284)
  • Anlage 1. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelasssene Gegenstände. (1)
  • Protokoll.
  • Vollziehungs-Protokoll.
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.

Full text

-- 467  -- 
Staates den daselbst in poli - 
zeitlicher Beziehung geltenden 
Gesetzen und Verordnungen, 
soweit nicht unter den bethei- 
ligten Staaten besondere Ab- 
machungen getroffen sind. 
Artikel 2. 
Die Anlage 1 der Ausführungs- 
bestimmungen erhält folgende Fassung: 
Anlage 1. 
Vorschriften über bedingungsweise zur 
Beförderung zugelassene Gegenstände. 
I. 
Petarden für Knall-Haltesignale 
auf den Eisenbahnen müssen fest in 
Papierschnitzel, Sägemehl oder Gips 
verpackt oder auf andere Weise so fest 
und getrennt gelegt sein, daß die Blech- 
kapseln sich weder selbst unter einander, 
noch einen anderen Körper berühren 
können. Die Kisten, in denen die Ver- 
packung geschieht, müssen von mindestens 
26 Millimeter starken, gespundeten 
Brettern angefertigt, durch Holzschrauben 
zusammengehalten, vollständig dicht ge- 
macht und mit einer zweiten dichten Kiste 
umgeben sein, dabei darf die äußere Kiste 
keinen größeren Raum als 0,06 Kubik- 
meter haben. 
Die Annahme zur Beförderung er- 
folgt nur dann, wenn die Frachtbriefe 
mit einer amtlichen Bescheinigung über 
die vorschriftsmäßig ausgeführte Ver- 
packung versehen sind. 
 
reglements de police spe- 
ciauxf de chadque Etat, en 
tant que ces transports ne 
sont pas réglés par des 
conventions speciales entre 
Etats. 
ARTICLE 2. 
L'annexe 1 des Dispositions régle- 
mentaires aura dorénavant la teneur 
Suiwante: 
Annexe I. 
Prescriptions relatives aux objets 
admis au transport sous certaines 
conditions. 
J. 
Les Helards pour Schnater d’arrs: 
sur les chemins de ser doivent 
étre solidement emballés dans des 
rognures de papier, de la sciure de 
bois ou du plätre, ou enfin de toute 
autre maniere, de facon à étre assez 
espacés et assez solidement flixés, 
Pour que les boites en fer-blanc ne 
Duissent pas se toucher Tune l'autre, 
ni toucher un autre corps étranger. 
Les caisses dans lesquelles Tem- 
ballage est fait doivent étre en fortes 
planches, Cpaisses de 26 milliméètres 
3dau moins, assemblees avec rainures 
et tenues par des vis à boeis; ces 
caisses seront placéces dans une se- 
conde caisse aussi solide qdue la 
première; la caisse extrieure n'aura 
Pas un volume de plus de O,06 metre 
cube. 
Les pétards ne sont admis au 
transport qdue si les lettres de voi- 
ture sont revétues d'un certificat de 
T’autorité constatant quils sont em- 
balles suivant les prescriptions. 
87“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment