Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2305.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Zuckersteuergesetzes.
Volume count:
2305
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zuckersteuergesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2304.) Gesetz, betreffend Abänderung des Zuckersteuergesetzes. (2304)
  • (Nr. 2305.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Zuckersteuergesetzes. (2305)
  • Zuckersteuergesetz.
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 135 — 
§. 53. 
Mit Ordnungsstrafe gemäß §. 52 wird auch belegt: 
1. wer einem zum Schutze der Zuckersteuer verpflichteten Beamten oder 
dessen Angehörigen wegen einer auf dieselbe bezüglichen amtlichen 
Handlung oder der Unterlassung einer solchen Geschenke oder andere 
Vortheile anbietet, verspricht oder gewährt, sofern nicht der Thatbestand 
des §. 333 des Strafgesetzbuchs vorliegt; 
2. wer sich Handlungen oder Unterlassungen zu Schulden kommen läßt, 
durch welche ein solcher Beamter an der rechtmäßigen Ausübung der 
zum Schutze der Zuckersteuer ihm obliegenden amtlichen Thätigkeit 
verhindert wird, sofern nicht der Thatbestand der §§. 113 oder 114 
des Strafgesetzbuchs vorliegt. 
6. Strafen für Inhaber oder Teiter von Zuckerfabriken. 
§. 54. 
Werden in einer Zuckerfabrik aus besonderen Anlagen bestehende heimliche 
Vorrichtungen zum Zweck der Herstellung oder Aufbewahrung von Zucker er- 
mittelt, so verfällt der Inhaber der Fabrik als solcher, unabhängig von der 
Verfolgung der eigentlichen Thäter, in eine Geldstrafe von fünfhundert bis fünf- 
tausend Mark. 
Wird in einer Zuckerfabrik ein amtlicher Verschluß verletzt, so trifft den 
Inhaber der Zuckerfabrik als solchen eine Geldstrafe von fünfundzwanzig bis zu 
zweihundertundfünfzig Mark. 
Diese Strafen treten nur ein, wenn festgestellt ist, daß die Zuwiderhandlung 
mit Willen oder Wissen des Inhabers der Zuckerfabrik verübt worden ist. 
§. 55. 
Steht eine Zuckerfabrik im Besitz einer Korporation oder Gesellschaft, so 
trifft die nach §. 54 dem Fabrikinhaber obliegende strafrechtliche Verantwortlichkeit 
den nach §. 20 bestellten Fabrikleiter. 
Leitet in anderen Fällen der Inhaber einer Zuckerfabrik den Betrieb nicht 
selbst, so kann er die Uebertragung der vorbezeichneten strafrechtlichen Ver- 
antwortlichkeit auf einen in seinem Namen und Auftrage handelnden Betriebs- 
leiter (§. 20) bei der Steuerbehörde in Antrag bringen. Falls der Antrag ge- 
nehmigt wird, geht die strafrechtliche Verantwortlichkeit auf den Betriebsleiter 
über. Die Genehmigung ist jederzeit widerruflich. 
Die Strafen der Absätze 1 und 2 des §. 54 treten nur ein, wenn fest- 
gestellt ist, daß die Zuwiderhandlung mit Willen oder Wissen des Leiters der 
Zuckerfabrik verübt worden ist. 
§. 56. 
Wird der Inhaber einer Zuckerfabrik im ersten Rückfalle wegen Defraudation 
verurtheilt, so ist ihm zu untersagen, die Zuckerfabrikation selbst jemals wieder 
24*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment