Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2346.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan.
Volume count:
2346
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Protokoll.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • (Nr. 2346.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan. (2346)
  • Protokoll.
  • [Notenwechsel zwischen S.E. dem Staatsminister etc. des Auswärtigen Amts des Deutschen Reichs, Herrn Freiherrn Marschall von Bieberstein und dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister S.M. des Kaisers von Japan, Herrn Vicomte Aoki.]
  • (Nr. 2347.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan. (2347)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

Protokoll. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten haben gleichzeitig mit dem Handels- und 
Schiffahrtsvertrage vom heutigen Tage noch folgende Bestimmungen vereinbart: 
1. Zu Artikel I des Vertrages. 
Die japanische Regierung ist damit einverstanden, noch vor der Eröffnung 
des Landes für deutsche Reichsangehörige das bestehende Paßsystem derartig zu 
erweitern, daß deutsche Reichsangehörige, welche ein Empfehlungszeugniß des 
deutschen Vertreters in Tokio oder eines deutschen Konsuls in den geöffneten 
japanischen Häfen vorlegen, auf Antrag von dem japanischen Auswärtigen Amt 
in Tokio oder von den Oberbehörden des Bezirks, in welchem ein offener Hafen 
liegt, für jeden Theil des Landes und für einen 12 Monate nicht überschreitenden 
Zeitraum gültige Pässe erhalten; es besteht Einverständniß, daß die bestehenden 
Regeln und Vorschriften, welche für die das Innere des Reichs besuchenden 
deutschen Reichsangehörigen maßgebend sind, aufrecht erhalten bleiben sollen. 
2. Zu Artikel 1 und III. 
Zwischen den vertragschließenden Theilen besteht Einverständniß darüber, 
daß die Angehörigen des einen Theiles in den Gebieten des anderen Theiles auch 
zu dem Erwerb und Besitz von Hypothekenrechten an unbeweglichen Sachen in 
gleicher Weise wie die Inländer zugelassen werden sollen. 
3. Zu Artikel V. 
Die vertragschließenden Theile sind übereingekommen, daß sechs Monate 
nach dem Austausch der Ratifikationen des heute unterzeichneten Handels- und 
Schiffahrtsvertrages der hier beigefügte Einfuhrtarif — unbeschadet der Bestim- 
 mungen des Artikels XIX des zwischen den vertragschließenden Theilen gegenwärtig 
bestehenden Vertrages von 1869, solange der genannte Vertrag in Kraft bleibt, 
und danach, gemäß den Bestimmungen der Artikel V und XVI des heute unter- 
zeichneten Vertrages — auf die darin genannten Gegenstände, soweit sie deutsche 
Boden- oder Industrieerzeugnisse sind, bei der Einfuhr nach Japan Anwendung 
finden soll. Nichts in diesem Protokoll oder dem beigefügten Tarif soll indessen 
das Recht der japanischen Regierung beeinträchtigen, die Einfuhr folgender 
Gegenstände zu verbieten oder zu beschränken, nämlich: von verfälschten Drogen, 
Medikamenten, Lebensmitteln oder Getränken; unanständigen oder unzüchtigen 
Drucksachen, Bildern, Büchern, Karten, Lithographien oder Stichen, Photo- 
graphien oder irgend welchen unanständigen oder unzüchtigen Gegenständen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment