Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2297.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Etatsjahr 1896/97.
Volume count:
2297
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Etat der Schutzgebiete auf das Etatsjahr 1896/97. I. Ostafrikanisches Schutzgebiet. II. Kamerun. III. Togo. IV. Südwestafrikanisches Schutzgebiet.
Volume count:
I - IV
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
I. Etat für das ostafrikanische Schutzgebiet auf das Etatsjahr 1896/97.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2295.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Etatsjahr 1896/97. (2295)
  • (Nr. 2296.) Gesetz, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine und der Reichseisenbahnen. (2296)
  • (Nr. 2297.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Etatsjahr 1896/97. (2297)
  • Etat der Schutzgebiete auf das Etatsjahr 1896/97. I. Ostafrikanisches Schutzgebiet. II. Kamerun. III. Togo. IV. Südwestafrikanisches Schutzgebiet. (I - IV)
  • I. Etat für das ostafrikanische Schutzgebiet auf das Etatsjahr 1896/97. (I)
  • II. Etat für das Schutzgebiet von Kamerun auf das Etatsjahr 1896/97. (II)
  • III. Etat für das Schutzgebiet von Togo auf das Etatsjahr 1896/97. (III)
  • IV. Etat für das südwestafrikanische Schutzgebiet auf das Etatsjahr 1896/97. (IV)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

91 
  
Betrag 
  
  
  
  
Betrag  Darunter 
für das  
Titel. Ausgabe. Etatsjahr kuͤnftig 
1896/97. wegfallend. 
Mark. Mark. 
(1) Uebertrag 318 950   26 250 
f. Zollverwaltung. 
1 Zolldirektor ... 12 000 Mark 
1 Stationskontrolör ... ...... . .. ... 8 000 
6 Vorsteher der Hauptzollämter mit 
6000 Mark bis 7500 Mark, im 
Durchschnitt 6 750 Mark. 40 500 
7 Zollamtsassistenten I. Klasse, von denen 
2 als Kalkulatoren und 1 als Registrator 
fungiren, mit 5 000 Mark bis 6 000 
Mark, im Durchschnitt 5 500 Mark. 38 500 
6 Zollamtsassistenten II. Klasse mit 3 000 
Mark bis 4200 Mark, im Durchschnitt — 
3 600 Mrkk . . . . . .. 57 600  156 600  
g. Bezirksverwaltung. 
8 Bezirksamtmänner mit 8000 Mark bis 
12 000 Mark, im Durchschnitt 10 000 
Markk.   80 000 Mark 
7 Bezirksamtssekretäre, zugleich Rech- 
nungsbeamte mit 5000 Mark bis 7 500 
   
Mark, im Durchschnitt 6 250 Mark. 43 750 123 750 
h. Landespolizei. 
1 Polizeioffizier mit 7 200 Mark und 11 Polizeiunter- 
offiziere mit 3000 Mark bis 3 600 Mark, im Durch- 
schnitt 3 300 Mark 43 500 — 
Anmerkung zu Titel 1h. Der Polizeioffizier 
und die Polizeiunteroffiziere werden von der Kaiser- 
lichen Schutztruppe abkommandirt. 
Summe Titel 1   642 800   26 250 
  
Zu Titel 1. Sämmtliche Beamte etc. haben freie 
Wohnung. Mit ihrer Besoldung rangiren nach dem 
Dienstalter unter einander: 
Seite für sich. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment