Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2502.) Bekanntmachung, betreffend Schiffsvermessung in Ostasien.
Volume count:
2502
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2502.) Bekanntmachung, betreffend Schiffsvermessung in Ostasien. (2502)
  • (Nr. 2503.) Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Artikel I und II des Gesetzes vom 4. April 1898 über die anderweite Feststellung des Gesammtkontingents der Brennereien. (2503)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 1018 — 
4.  (Zu 9. 36 Schiffsvermessungs- Ordnung.) 
An Stelle des im §. 36 unter Nr. 1 und 3 angegebenen Ge- 
bührensatzes ist für jedes angefangene Kubikmeter eine Gebühr von 
20 Pfennig zu erheben. Die Festsetzung der Gebühr geschieht durch 
das Schiffsvermessungsamt. 
Erfolgt auf Antrag die Vermessung in einem außerhalb des 
Gouvernementsbezirkes Kiautschou belegenen ostasiatischen Hafen, so hat 
der Rheder außerdem die hierdurch erwachsenden, von der Gouverne- 
mentsverwaltung festzusetzenden baaren Auslagen, insbesondere die Reise- 
kosten und Tagegelder des Vermessungspersonals zu erstatten. 
5. (Zu §..39 Schiffsvermessungs-Ordnung.) 
Für die ständig in den ostasiatischen Gewässern verkehrenden Schiffe 
behalten die vor dem 1. Januar 1889 ausgestellten Meßbriefe bis auf 
Weiteres, auch über den 1. Januar 1900 hinaus, Gültigkeit. 
Berlin, den 25. Juli 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
Rothe. 
 
 
(Nr. 2503.) Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Artikel I und II des Gesetzes 
vom 4. April 1898 über die anderweite Feststellung des Gesammtkontingents 
der Brennereien. Vom 28. Juli 1898. 
Die Neubemessung des Gesammtkontingents der Brennereien nach Maßgabe 
der Artikel I und II des Gesetzes vom 4. April 1898 — Reichs-Gesetzbl. S. 159 – 
tritt, nachdem die Königlich bayerische, die Königlich württembergische und die 
Großherzoglich badische Regierung der im Artikel II enthaltenen Aenderung des 
§. 47 des Branntweinsteuergesetzes vom 24.Juni 1887 /  16.Juni 1895 zugestimmt haben, mit 
dem 1. Oktober 1898 in Kraft. 
Berlin, den 28. Juli 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
Aschenborn. 
 
 
Herausgegeben im Reichsamte des Innern. 
 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment