Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung.
Volume count:
2531
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • (Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung. (2531)
  • (Nr. 2532.) Einführungsgesetz zur Militärstrafgerichtsordnung. (2532)
  • (Nr. 2533.) Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der richterlichen Militärjustizbeamten und die unfreiwillige Versetzung derselben in eine andere Stelle oder in den Ruhestand. (2533)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 1196 — 
§. 27. 
Der Gouverneur, Kommandant oder sonstige Befehlshaber eines in Kriegs- 
zustand (Belagerungszustand) erklärten Ortes oder Distrikts hat die Gerichtsbar- 
keit (§. 20) über alle zur Besatzung gehörende Militärpersonen. 
§. 28. 
Detachirte Theile eines militärischen Verbandes können für die Dauer der 
Detachirung der Gerichtsbarkeit eines anderen Gerichtsherrn unterstellt werden. 
§. 29. 
Einem militärischen Verbande vorübergehend überwiesene Personen sind 
für die Dauer der Ueberweisung hinsichtlich der Gerichtsbarkeit dem Gerichts- 
herrn dieses Verbandes unterstellt. 
§. 30. 
Unter Militärstrafgerichtsbarkeit stehende Personen, für welche ein Gerichts- 
herr nicht ausdrücklich bestimmt ist, sind der Gerichtsbarkeit des Divisions- 
kommandeurs unterstellt, in dessen Bezirke sie sich befinden oder die That verübt 
haben. In Berlin, sowie in Festungen tritt die Zuständigkeit der Gouverneure 
oder Kommandanten, im Bereiche der heimischen Marinestationen die der Chefs 
dieser Stationen ein. 
Unter mehreren zuständigen Gerichtsherren hat derjenige den Vorzug, 
welcher den Beschuldigten verhaftet oder zuerst das Ermittelungsverfahren an- 
geordnet hat. 
§. 31. 
Von dem kommandirenden General (Admiral) wird, abgesehen von dem 
Verfahren im Felde und an Bord (§§. 419 bis 435), sowie vorbehaltlich der 
Bestimmung des §. 21, die Gerichtsbarkeit nur in der Rechtsbeschwerde= oder 
Berufungsinstanz ausgeübt. Militärische Verbände und einzelne Militärpersonen, 
welche unmittelbar unter dem Befehle des kommandirenden Generals (Admirals) 
stehen, sind, soweit dies hiernach erforderlich, hinsichtlich der Strafverfolgung 
einem anderen Gerichtsherrn zu unterstellen. 
Diese Bestimmungen finden auf die sonstigen Gerichtsherren der höheren 
Gerichtsbarkeit hinsichtlich der zur Zuständigkeit der Standgerichte gehörigen Sachen 
entsprechende Anwendung. Das Gleiche gilt in den Fällen des §. 30. 
Die Unterstellung erfolgt in den Fällen des ersten Absatzes durch den 
kommandirenden General (Admiral), in den Fällen des zweiten Absatzes, wenn 
der höhere Gerichtsherr ein Divisionskommandeur oder ein Marinestationschef ist, 
durch diesen, im Uebrigen, soweit nicht dieses Gesetz Bestimmung getroffen hat 
(§. 22), durch die Militärjustizverwaltung. 
§. 32. 
Stehen Strafsachen dadurch im Zusammenhange, daß eine Person mehrerer 
strafbarer Handlungen beschuldigt wird, von denen eine der höheren, eine andere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment