Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2533.) Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der richterlichen Militärjustizbeamten und die unfreiwillige Versetzung derselben in eine andere Stelle oder in den Ruhestand.
Volume count:
2533
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • (Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung. (2531)
  • (Nr. 2532.) Einführungsgesetz zur Militärstrafgerichtsordnung. (2532)
  • (Nr. 2533.) Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der richterlichen Militärjustizbeamten und die unfreiwillige Versetzung derselben in eine andere Stelle oder in den Ruhestand. (2533)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 1298 — 
Gegen Mitglieder des Reichsmilitärgerichts kann auf Strafversetzung nicht 
erkannt werden. 
Die Strafversetzung erfolgt in ein anderes Amt von gleichem Range ohne 
Verminderung des Diensteinkommens und wird durch die oberste Behörde der 
Militärjustizverwaltung in Ausführung gebracht. 
Die Dienstentlassung hat den Verlust des Titels und des Pensionsanspruchs 
von Rechtswegen zur Folge. 
Lassen besondere Umstände eine mildere Beurtheilung zu, so ist das Dis- 
ziplinargericht berechtigt, in seiner Entscheidung zugleich festzusetzen, daß dem 
Beschuldigten ein Theil des gesetzlichen Pensionsbetrags auf Lebenszeit oder auf 
gewisse Jahre zu belassen sei. 
§. 4. 
Welche der im §. 3 bestimmten Strafen anzuwenden sei, ist nach der 
größeren oder geringeren Erheblichkeit des Dienstvergehens mit besonderer Rücksicht 
auf die gesammte Führung des Beschuldigten zu ermessen. 
§. 5. 
Im Laufe einer gerichtlichen Untersuchung darf gegen den Beschuldigten 
ein Disziplinarverfahren wegen der nämlichen Thatsachen nicht eingeleitet werden. 
Ist im Laufe eines Disziplinarverfahrens wegen der nämlichen Thatsachen 
eine gerichtliche Untersuchung gegen den Beschuldigten eröffnet, so ist das Dis- 
ziplinarverfahren bis zur Beendigung des gerichtlichen Verfahrens auszusetzen. 
§. 6. 
Ist strafgerichtlich auf Freisprechung erkannt, so findet wegen derjenigen 
Thatsachen, welche den Gegenstand der Untersuchung gebildet haben, ein Dis- 
ziplinarverfahren nur noch insofern statt, als dieselben an sich und ohne ihre 
Beziehung zu dem gesetzlichen Thatbestande der strafbaren Handlung, auf welche 
die Untersuchung sich erstreckte, ein Dienstvergehen enthalten. 
Ist in einer gerichtlichen Untersuchung eine Verurtheilung erfolgt, welche 
den Verlust des Amtes nicht zur Folge gehabt hat, so bleibt der zuständigen 
Stelle (vergl. §§. 15, 21) die Entscheidung darüber vorbehalten, ob außerdem ein 
Disziplinarverfahren einzuleiten oder fortzusetzen sei. 
Verfassung und Zuständigkeit der Disziplinargerichte. 
§.  7. 
Disziplinargerichte sind: 
in erster Instanz die Disziplinarkammern, 
in zweiter Instanz der Disziplinarhof. 
Für die juristischen Mitglieder des Reichsmilitärgerichts bildet der Disziplinar- 
hof die erste und letzte Instanz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment