Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2488.) Gesetz, enthaltend Abänderungen des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 52.) und des Gesetzes vom 21. Juni 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 245).
Volume count:
2488
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 2488.) Gesetz, enthaltend Abänderungen des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 52.) und des Gesetzes vom 21. Juni 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 245). (2488)
  • (Nr. 2489.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden. (2489)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 358 — 
§. 4. 
Zur Verabreichung der Naturalverpflegung ist der Quartiergeber 
verpflichtet. 
Dieselbe kann nur gefordert werden: 
a) für die auf Märschen befindlichen Theile der bewaffneten 
Macht und zwar sowohl für die Marsch= und Ruhetage als 
auch für die auf dem Marsche eintretenden Aufenthaltstage 
(Liegetage) 
b) für diejenigen Theile der bewaffneten Macht, welche zu 
Uebungszwecken außerhalb ihrer Garnison vorübergehendes 
Quartier erhalten (§. 2 Ziffer 2 des Gesetzes, betreffend die 
Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des 
Friedenszustandes, vom 25. Juni 1868, Bundes-Gesetzbl. 
S. 523), 
c) für diejenigen Theile der bewaffneten Macht, welche zu 
anderen als Uebungszwecken außerhalb ihrer Garnison vor- 
übergehendes Quartier erhalten, jedoch nur so lange, bis die 
Militärverwaltung die Verpflegung in anderer Weise sicher- 
gestellt hat. 
Die mit Verpflegung einquartierten Offiziere, Sanitätsoffiziere, 
Beamten und Mannschaften haben sich in der Regel mit der Kost des 
Quartiergebers zu begnügen. Bei Streitigkeiten muß dasjenige in ge- 
höriger Zubereitung gewährt werden, was der Einquartierte nach den 
über die Verpflegung der Truppen bestehenden Bestimmungen während 
der Uebungen außerhalb der Garnison und der Lager zu fordern be- 
rechtigt sein würde. 
Für Offiziere, Sanitätsoffiziere und obere Militärbeamte kann 
Quartier mit Verpflegung selbst dann verlangt werden, wenn für die 
Mannschaften nur vorübergehendes Quartier ohne Verpflegung be- 
ansprucht wird. In Ortschaften mit mehr als 3000 Einwohnern 
darf jedoch für Offiziere, Sanitätsoffiziere und obere Militärbeamte 
stets nur die Morgenkost gefordert werden. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden auf diejenigen Theile der 
bewaffneten Macht, welche in engen Quartieren untergebracht werden, 
keine Anwendung. 
§. 5 Absatz 1. 
Zur Verabreichung der Fourage sind alle Besitzer von Fourage- 
beständen verpflichtet. Dieselbe kann gefordert werden für die Reit- 
pferde und Zugthiere der auf Märschen befindlichen oder vorübergehend 
einquartierten Theile der bewaffneten Macht, sofern letztere mit Ver- 
pflegung einquartiert werden, und am Unterkunftsorte Magazinverwal-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment