Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2490.) Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung.
Volume count:
2490
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
l) Grundbuchordnung.
Volume count:
l
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 2490.) Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung. (2490)
  • a) Gerichtsverfassungsgesetz. (a)
  • b) Civilprozeßordnung. (b)
  • c) Konkursordnung. (c)
  • d) Gerichtskostengesetz. (d)
  • e) Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher. (e)
  • f) Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige. (f)
  • g) Gebührenordnung für Rechtsanwälte. (g)
  • h) Gesetz, betreffend die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens. (h)
  • i) Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung. (i)
  • k) Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung. (k)
  • l) Grundbuchordnung. (l)
  • m) Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. (m)
  • n) Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. (n)
  • o) Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. (o)
  • p) Gesetz, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt. (p)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

§. 90. 
Durch landesherrliche Verordnung kann bestimmt werden, daß die Grundstücke 
des Fiskus oder gewisser juristischer Personen, die öffentlichen Wege und Gewässer 
sowie solche Grundstücke, welche einem dem öffentlichen Verkehre dienenden Bahn.- 
unternehmen gewidmet sind, nur auf Antrag ein Grundbuchblatt erhalten. Das 
Gleiche gilt von den Grundstücken eines Landesherrn und den Grundstücken, welche zum 
Hausgut oder Familiengut einer landesherrlichen Familie, der Fürstlichen Familie 
Hohenzollern oder der Familie des vormaligen Hannoverschen Königshauses, des vor- 
maligen Kurhessischen und des vormaligen Herzoglich Nassauischen Fürstenhauses gehören. 
Steht demjenigen, welcher nach Abs. 1 von der Verpflichtung zur Eintragung 
befreit ist, das Eigenthum an einem Grundstücke zu, über das ein Blatt geführt 
wird, oder erwirbt er ein solches Grundstück, so ist auf seinen Antrag das Grund- 
stück aus dem Grundbuch auszuscheiden, wenn eine Eintragung, von welcher das Recht 
des Eigenthümers betroffen wird, nicht vorhanden ist. 
§. 91. 
Das Verfahren zum Zwecke der Eintragung von Grundstücken, die bei der 
Anlegung des Grundbuchs ein Blatt nicht erhalten haben, wird durch landesherrliche 
Verordnung bestimmt. 
§. 92. 
Das Verfahren zum Zwecke der Wiederherstellung eines ganz oder theilweise 
zerstörten oder abhanden gekommenen Grundbuchs wird durch landesherrliche Ver- 
ordnung bestimmt. Die Verordnung kann auch darüber Bestimmung treffen, in 
welcher Weise bis zur Wiederherstellung des Grundbuchs die zu einer Rechtsänderung 
erforderliche Eintragung ersetzt werden soll. 
§. 93. 
Die Landesjustizverwaltung kann anordnen, daß die Einsicht des Grundbuchs 
und der im §. 11 Abs. 1 Satz 2 bezeichneten Schriftstücke in weiterem Umfange 
gestattet und die Ertheilung von Abschriften in weiterem Umfange zulässig sein soll, 
als es im §. 11 vorgeschrieben ist. 
§. 94. 
Die Landesjustizuerwaltung kann anordnen, daß Grundakten gehalten werden, 
und, unbeschadet der Vorschriften des §. 11, auch Anordnungen über die Einsicht 
der Grundakten und über die Ertheilung von Abschriften treffen. 
§. 95. 
Die Landesjustizuerwaltung kann anordnen, daß, wenn eine der im §. 9 
Abs. 1 bezeichneten Urkunden in anderen Akten der das Grundbuch führenden Behörde 
enthalten ist, statt einer beglaubigten Abschrift der Urkunde eine Verweisung auf die 
anderen Akten genügt. 
§. 96. 
Durch die Landesjustizverwaltung kann darüber Bestimmung getroffen werden, 
inwieweit für die Fälle, in denen ein Theil eines Grundstücks von diesem abgeschrieben 
Reichs= Gesetzbl. 1898. 113
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment