Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2490.) Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung.
Volume count:
2490
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
o) Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Volume count:
o
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Schaumburg-Lippische Landesverordnungen.
  • Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

Full text

— 109 — 
3. Die Höchstzahl der gleichzeitig elektrisch zu zündenden 
Schüsse ist der Stärke der Zündmaschine entsprechend vom Betriebs- 
führer festzusetzen. 
132. 
1. Bei elektrischer Zündung mittelst Zündmaschine sind die 
Drähte erst unmittelbar vor der Zündung an die Maschine anzu- 
hängen und nach der Zündung sofort wieder abzunehmen. 
Die Ortsältesten oder Schießmeister dürfen die Kurbeln von 
Zündmaschinen und die Schlüssel von Zündbatterien nicht aus der 
Hand geben. 
3. Sofern die elektrische Zündung im Anschluß an eine Stark- 
sironwleitung geschieht, gelten die Vorschriften nach Maßgabe des 
142. 
Wirkung der Schüsse. 
§ 133. 
Bei gleichzeitigem Wegtun mehrerer Schüsse und bei Versagern 
darf der Betriebspunkt frühestens 15 Minuten nach dem Anzünden 
wieder betreten werden, wobei aber § 71 zu beachten ist. Die 
Zeit ist mit der Uhr festzustellen. 
§ 134. 
1. Nach dem Wegtun der Schüsse hat zunächst der Ortsälteste 
GE 10) sich vor Ort von der Wirkung der Schüsse zu überzeugen. 
2. Ist am Ende der Schicht geschossen worden, so ist es zu- 
lässig, daß derselbe Ortsälteste (Abs. 1) die Untersuchung der Schuß= 
wirkung erst zu Beginn der nächsten Schicht vornimmt, wenn in- 
zwischen der Arbeitspunkt unbelegt bleibt. 
3. Wird bei anschließendem Schichtwechsel am Ende der Schicht 
geschossen, so hat der Ortsälteste der abfahrenden Schicht vor Ver- 
lassen des Ortes sich von der Wirkung der Schüsse zu überzeugen 
und das Ort entweder selbst sicher zu stellen oder Versager und 
sonstige Gefährdungen des Ortes dem Ortsältesten der nachfolgen- 
den Kameradschaft so zu bezeichnen, daß dieser genau unterrichtet 
ist. Bei längerer Pause im Schichtwechsel oder bei Veränderung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment