Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest.
Volume count:
2653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 44 
Majeste le Roi de Portugal et des 
Algarves; Sa Majeste le Roi de 
Roumanie; Sa Majeste IEmpereur 
de Toutes les Russies; Sa Majesté 
le Roi de Serbie; le Conseil Fedé-- 
tral Suisse, 
Ayant decidé de se concerter en 
Wvue de régler les mesures à prendre 
Dour Prévenir Pinvasion et la pro- 
Pagation de la peste et la sur- 
veillance sanitaire 
effet dans la mer Rouge et dans le 
golfe Persique, ont nommeée pour 
leurs Plénipotentiaires, savoir: 
Sa Majesté I'’Empereur d’'Al- 
lemagne, Roi de Prusse, au 
nom de l'’Empire Allemand: 
M. Otto de Mühlberg, Son 
Conseiller actucl intime de 
Légation, 
M. Curt Lehmann, Son Con- 
seiller actuel de Légation; 
Sa Majesté I’Empereur d'Au- 
triche, Roi de Bohéme, etc., 
etc., et Roi Apostolidque de 
TIlon grie: 
M. le Comte IIenry Lützow, 
Son Chambpellan et Envoryée 
Extraordinaire et Ministre 
Plenipotentiaire à Dresde, 
M. le Chev. A. de Suzzara, 
Conseiller aulique et mini- 
steériel au Ministere Impérial 
et Royal des Affaires etran- 
gères, 
M. le Dr. Chev. de LKusy, 
Conseiller ministériel au Mi- 
à etablir à cet 
Königreichs; Seine Majestät der Schah 
von Persien; Seine Majestät der König 
von Portugal und Algarbien; Seine 
Majestät der König von Rumänien; 
Seine Majestät der Kaiser von Rußland) 
Seine Majestät der König von Serbien 
und der Schweizerische Bundesrath, 
haben in der Absicht, die gegen die 
Einschleppung und Verbreitung der Pest 
zu ergreifenden Maßnahmen und die zu 
diesem Zwecke in dem Rothen Meere und 
dem Persischen Golfe einzurichtende ge- 
sundheitspolizeiliche Ueberwachung ge- 
meinsam zu regeln, zu Ihren Bevoll. 
mächtigten ernannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen, 
im Namen des Deutschen Reichs: 
Herrn Otto von Mühlberg, 
Allerhöchstihren Wirklichen Ge- 
heimen Legationsrath, 
Herrn Curt Lehmann, Aller- 
höchstihren Wirklichen Legations- 
rath; 
Seine Majestät der Kaiser 
von Oesterreich, König von 
Böhmen ect. ect. und Apostolischer 
König von Ungarn: 
Herrn Grafen Heinrich Lützow, 
Allerhöchstihren Kammerherrn 
und außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister in 
Dresden, 
Herrn Ritter A. von Suzzara, 
Hof- und Ministerialrath im 
K. und K. Ministerium der aus- 
wärtigen Angelegenheiten, 
Herrn Dr. Ritter von Kusy, 
Ministerialrath im K. K. Mi-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment