Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2890.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887 / 16. Juni 1895.
Volume count:
2890
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • (Nr. 2890.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887 / 16. Juni 1895. (2890)
  • (Nr. 2891.) Sußstoffgesetz. (2891)
  • (Nr. 2892.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs. (2892)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 252 — 
Brennsteuer in gleicher Höhe gewährt, sofern derselbe vollständig oder unvollständig 
denaturirt wird. 
Dieser Vergütungssatz unterliegt nach näherer Bestimmung des Bundes- 
raths alljährlich einer Revision und ist vom Bundesrath entsprechend zu erhöhen 
oder herabzusetzen unter Wahrung des Grundsatzes, daß die Gesammtausgaben 
an Vergütungen bis zum 30. September 1912 den Einnahmen an Vrennsteuer 
entsprechen. 
Die Erhöhung oder Herabsetzung der Vergütungssätze hat gegebenenfalls 
für alle Verwendungszwecke in gleichem Verhältnisse zu erfolgen. 
Für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1902 wird diese Ver- 
gütung nur in Höhe von 4 Mark, in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1903 
in der Höhe von 5 Mark gewährt. 
4. 8. 434. 
Die in den 88. 16 bis 24, 26, 27 und 30 bis 38 des Branntwein- 
steuergesetzes vom 24. Juni 1887 hinsichtlich der Branntwein-Verbrauchsabgabe 
gegebenen Bestimmungen finden auf die Brennsteuer entsprechende Anwendung. 
Für die Erhebung und Verwaltung der Brennsteuer wird eine besondere 
Vergütung an die Einzelstaaten nicht gezahlt. 
5. J. 4e. 
Der Bundesrath wird ermächtigt: 
a) den Kleinhandel mit denaturirtem Spiritus abweichend von den 
Vorschriften des S. 33 der Gewerbeordnung zu regeln, 
b) dahin Bestimmung zu treffen, daß beim Kleinhandel mit denaturirtem 
oder undenaturirtem Spiritus die Alkoholstärke des abzugebenden 
Spiritus durch Aushang an der Verkaufsstelle dem Publikum ersichtlich 
zu machen ist. 
· Zuwiderhandlungen gegen die vom Bundesrath erlassenen Bestimmungen 
werden mit einer Geldstrafe bis zu einhundertundfünfzig Mark bestraft. 
Artikel III. 
Die Bestimmungen des F. 43 a über den Sommerbrand treten sofort in 
Kraft. Die übrigen Bestimmungen des Gesetzes treten mit dem 1. Oktober 1902 
in Kraft. Die §#§. 43.a bis 43d treten mit dem 30. September 1912 außer Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Travemünde, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 7. Juli 1902. 
(L. S.) Wilhelm. 
Graf von Bülow. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment