Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1903
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1903.
Shelfmark:
rgbl_1903
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2948.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien zur Abänderung des Uebereinkommens vom 18. Januar 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz.
Volume count:
2948
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1903 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • (Nr. 2947.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Reichs zu dem internationalen Verbande zum Schutze des gewerblichen Eigentums. (2947)
  • (Nr. 2948.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien zur Abänderung des Uebereinkommens vom 18. Januar 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz. (2948)
  • (Nr. 2949.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz zur Abänderung des Uebereinkommens vom 13. April 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz. (2949)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.

Full text

— 
(Nr. 2948.) 
178 
Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien zur Abänderung das 
Uebereinkommens vom 18. Januar 1892, betreffend den gegenseitigen Patent., 
Muster- und Markenschutz. Vom 4. Juni 1902. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, 
König von Preußen, im Namen des 
Deutschen Reichs, einerseits, und Seine 
Majestät der König von Italien, anderer- 
seits, haben, nachdem sich die Noth= 
wendigkeit ergeben hat, das am 18. Ja- 
nuar 1892 zwischen dem Deutschen 
Reiche und Italien abgeschlossene Ueber- 
einkommen, betreffend den gegenseitigen 
Patent-, Muster= und Markenschutz, einer 
Aenderung zu unterziehen, zu diesem 
Zwecke Verhandlungen eröffnen lassen 
und zu Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Seine Excellenz den Grafen Carl 
von Wedel, Allerhöchstseinen 
außerordentlichen und bevollmäch- 
ligten Botschafter bei Seiner 
Majestät dem Könige von Italien; 
Seine Majestät der König von 
Italien: 
Seine Excellenz den Commendatore 
Giulio Prinetti, Allerhöchst- 
seinen Minister der auswärtigen 
Angelegenheiten, 
welche, nach Mittheilung ihrer in guter 
und gehöriger Form befundenen Voll- 
machten, das nachstehende Ueberein- 
kommen vereinbart und abgeschlossen 
haben: 
Artikel 1. 
Die Artikel 1 bis 4, 6 und 8 des 
Uebereinkommens über den gegenseitigen 
Sua Ilaesta TImperatore di Ger- 
mania, Re di Prussia, in nome 
dellImpero germanico, da unga parte, 
e Sua Maestaä il Re d’Italia, dall’altra 
Larte, avendo riconosciuto la neces- 
Sità di modilicare la Convenzione con- 
clusa il 18 Gennaio 1892 fra lImpero 
germanico e T’Italia, concernente la 
reciproca protezione dei brevetti Tin- 
venzione, dei modelli industriali e 
dei marchi di fabbrica, hanno, a 
duesto scopo fatto apprire dielle 
trattativc, ed hanno nominato plemi- 
Dotenziari: 
Sua Maesta 1’Imperatore di 
GCermania, Re di Prussia, 
Sua Excellenza 1l Conte Carlo 
von Wedel, Suo Ambascia- 
tore straordinario e plenipoten- 
Ziario presso Sun Maesta il Re 
T'Italia; 
Sua Maestä il Re d’ltalia, 
Sua Excellenza il Cavalie9 
Guilio Prinetti, Suo Ministro 
Segretario di Stato per gli 
Affari esterl:; 
I quali, dopo essersi scambiati i loro 
Pieni poteri, trovati in buona e de- 
bita florma, hanno concordato e 
concluso la scguente convenzione: 
Articolo I. 
Gli articoli da 1 a 4, 6e 8s della 
convenzione del 18 Gennaio 1892
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment