Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1903
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1903.
Shelfmark:
rgbl_1903
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2938.) Bekanntmachung, betreffend jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken in Preußen, Baden und Elsaß-Lothringen.
Volume count:
2938
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1903 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • (Nr. 2938.) Bekanntmachung, betreffend jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken in Preußen, Baden und Elsaß-Lothringen. (2938)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.

Full text

-- 62 --
                                                                                                                                                           3. Zwischen den Arbeitsstunden müssen den jugendlichen Arbeitern an jedem 
Arbeitstag eine oder mehrere Pausen in der Gesamtdauer von min— 
destens einer Stunde gewährt werden; von diesen müssen zwei min- 
destens je eine Viertelstunde oder drei mindestens je zehn Minuten be- 
tragen. Während der Pausen darf den jugendlichen Arbeitern eine 
Beschäftigung im Betriebe nicht gestattet werden. 
II.
 Auf Steinkohlenbergwerken dürfen jugendliche Arbeiter männlichen Ge- 
schlechts über vierzehn Jahre in höchstens sechsstündigen Schichten unter Wegfall 
der im § 136 Abs. 1 Satz 3 der Gewerbeordnung vorgeschriebenen Pause mit 
ihren Kräften angemessenen Arbeiten über Tage beschäftigt werden, sofern die 
Art des Betriebs an sich Unterbrechungen der Beschäftigung mit sich bringt. 
Wegen des Beginns und des Schlusses dieser Beschäftigung und wegen 
der zwischen zwei Arbeitsschichten zu gewährenden Ruhezeit gelten die Bestimmungen 
unter 1 Ziffer 1 und 2. 
III. 
In der bei I und II bezeichneten Art dürfen jugendliche Arbeiter nur 
beschäftigt werden, wenn durch das Zeugnis eines von der höheren Verwaltungs- 
bebörde zur Ausstellung solcher Zeugnisse ermächtigten Arztes nachgewiesen ist, 
daß die körperliche Entwickelung des Arbeiters die für denselben in Aussicht ge- 
nommene und genau anzugebende Beschäftigung auf dem Werke ohne Gefahr 
für seine Gesundheit zuläßt. Das ärztliche Zeugnis ist vor Beginn der Be- 
schäftigung dem Arbeitgeber auszuhändigen, welcher es zu verwahren, auf amt- 
liches Verlangen vorzulegen und bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses dem 
jugendlichen Arbeiter beziehungsweise dessen gesetzlichem Vertreter wieder aus- 
zuhändigen hat. 
IV. 
Auf Arbeitsstellen, wo jugendliche Arbeiter nach Maßgabe der Vor- 
schriften unter Nr. I, II und III beschäftigt werden, muß neben der nach § 138 
Abs. 2 der Gewerbeordnung auszuhängenden Tafel eine zweite Tafel ausgehängt 
werden, welche in deutlicher Schrift die Bestimmungen unter I, II und III 
wiedergibt. 
Die höhere Verwaltungsbehörde kann einzelne Betriebe, in denen jugend- 
liche Arbeiter nach Maßgabe der Vorschriften unter 1 beschäftigt werden, auf 
Antrag von der Angabe des Beginns und Endes der Pausen in der nach 
§ 138 der Gewerbeordnung zu erstattenden Anzeige und von der entsprechenden 
Angabe in dem Aushange für solche im einzelnen namhaft zu machende Be- 
schäftigungszweige entbinden, bei denen nach der Art der Arbeit regelmäßig 
mindestens Arbeitsunterbrechungen von der unter I Ziffer 3 bestimmten Dauer 
eintreten. Diese schriftlich zu erteilende Genehmigung ist jederzeit widerruflich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment