Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3074.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam und Mrogoro.
Volume count:
3074
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3073.) Gesetz, betreffend die Gewährung eines Darlehens an das Schutzgebiet Togo. (3073)
  • (Nr. 3074.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam und Mrogoro. (3074)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 346 — 
§ 22. 
Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft ver- 
bindlich, wenn sie unter dem Namen „Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft“ von 
zwei Mitgliedern der Direktion, oder von einem Mitglied und einem Stell- 
vertreter, oder von zwei Stellvertretern oder von einem Mitgliede der Direktion 
oder von einem Stellvertreter und einem von dem Verwaltungsrate zur Mit- 
zeichnung bevollmächtigten Beamten der Gesellschaft unterschrieben sind. 
§ 23. 
Die Ernennung der Direktoren, ihrer Stellvertreter und der zur Mit- 
zeichnung von Urkunden bevollmächtigten Beamten der Gesellschaft geschieht zu 
notariellem Protokoll und ist bekannt zu machen. Das Protokoll dient als 
Legitimation. 
b. Verwaltungsrat. 
§ 24. 
Der Verwaltungsrat besteht aus wenigstens 6 und höchstens 12 von der 
Generalversammlung aus der Zahl der Gesellschafter zu wählenden Mitgliedern, 
welche die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen und von denen mindestens 4 Mit- 
glieder in Berlin oder seinen Vororten wohnhaft sein müssen. 
Die Wahl erfolgt in der Regel in der ordentlichen Generalversammlung 
für die Zeitdauer bis zur folgenden vierten ordentlichen Generalversammlung. 
Jährlich scheiden in möglichst regelmäßiger Reihenfolge mindestens 2 Mit- 
glieder aus und werden durch Neuwahl ersetzt. Bis die Reihe im Austritte 
gebildet ist, entscheidet darüber das Los. Die Ausscheidenden sind wieder wähl- 
bar. Scheidet in der Zwischenzeit ein Mitglied aus, so sind die übrigen Mit- 
glieder berechtigt, eine bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung gültige 
Ersatzwahl zu treffen. Die definitive Ersatzwahl erfolgt durch diese General- 
versammlung und zwar für den Rest der Wahldauer des Ausgeschiedenen. 
Wird eine Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats in einer außer- 
ordentlichen Generalversammlung vorgenommen, so gilt die Zeit vom Tage der 
letzteren bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung hinsichtlich der Amts- 
dauer der Gewählten als ein volles Jahr. 
Solange die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats noch 6 oder mehr 
verbleibt, und die übrigen Voraussetzungen des ersten Absatzes dieses Paragraphen 
zutreffen, kann sowohl eine Neuwahl als eine Ersatzwahl unterbleiben. 
Über die Wahlen zum Verwaltungsrat ist ein notarielles Protokoll auf- 
zunehmen. 
§ 25. 
Der Verwaltungsrat wählt sofort nach der jedesmaligen ordentlichen General- 
versammlung in einer Sitzung, zu welcher die anwesenden Mitglieder ohne be- 
sondere Einberufung zusammentreten, einen Vorsitzenden, der in Berlin oder seinen 
Vororten seinen Wohnsitz haben muß, und dessen Stellvertreter. Beide müssen 
deutsche Reichsangehörige sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment