Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3074.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam und Mrogoro.
Volume count:
3074
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3073.) Gesetz, betreffend die Gewährung eines Darlehens an das Schutzgebiet Togo. (3073)
  • (Nr. 3074.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam und Mrogoro. (3074)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 349 — 
Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt 
gemachten Prokuristen; Ehefrauen durch ihre Ehemänner; Witwen durch ihre groß— 
jährigen Söhne; Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder 
oder Pfleger; Korporationen, Institute, Aktiengesellschaften und Kommanditgesell- 
schaften auf Aktien durch ein Mitglied ihres Vorstandes oder einen Prokuristen. In 
allen übrigen Fällen kann ein Mitglied nur durch ein anderes an der Generalversamm- 
lung teilnehmendes Mitglied auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten werden. 
Die Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung 
zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr ge- 
nügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. 
§ 33. 
In der Generalversammlung berechtigen je 10 Anteile — einschließlich der 
gelosten (§ 6, Abs. 3 und § 16, Abs. 1) — zu einer Stimme. Das Stimmrecht 
kann, abgesehen von dem Reiche (§ 6, Abs. 3), nur von denjenigen Mitgliedern 
ausgeübt werden, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben sind, oder welche 
ihre auf den Inhaber lautenden Anteile wenigstens 5 Tage vor dem Tage der 
Generalversammlung bei der Direktion oder bei denjenigen Stellen, welche in 
der Bekanntmachung (§ 32) bezeichnet worden sind, gegen Bescheinigung hinter- 
legt haben und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst belassen. 
§ 34. 
Den Vorsitz in der Generalversammlung führt der Vorsitzende des Ver- 
waltungsrats oder im Falle seiner Verhinderung sein Stellvertreter, oder in 
dessen Verhinderung ein anderes der anwesenden Mitglieder des Verwaltungsrats, 
von denen immer das an Jahren älteste Mitglied vor den übrigen das Vorrecht 
zur Übernahme des Vorsitzes hat. Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen, 
bestimmt die Reihenfolge der Gegenstände der Tagesordnung sowie die Art der 
Abstimmung und ernennt, wenn erforderlich, die Stimmzähler. 
Die Generalversammlung darf, unbeschadet der Bestimmung im § 36 
Abs. 3 und 4, nur über Gegenstände verhandeln und beschließen, welche bei der 
Einberufung auf die Tagesordnung gesetzt worden sind. 
Mitglieder, welche in der Generalversammlung zusammen mindestens den 
zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stimmen zu führen berechtigt sind, können 
in einer von ihnen unterzeichneten Eingabe verlangen, daß Gegenstände, welche 
in der Zuständigkeit der Generalversammlung liegen, zur Beschlußfassung ange- 
kündigt werden. Der Einberufende ist verpflichtet, diese Gegenstände auf die 
Tagesordnung der nächsten Generalversammlung zu setzen. 
Wird das Verlangen nach erfolgter Einberufung der Generalversammlung 
gestellt, so müssen solche Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung mindestens 
10 Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion eingereicht werden. Sie 
sind alsdann nachträglich auf die Tagesordnung der anberaumten Generalver- 
sammlung zu setzen, und es ist dies mindestens 6 Tage vor dem Versammlungs- 
tage bekannt zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment