Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3079.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Troppau über Katharein und Piltsch nach Bauerwitz.
Volume count:
3079
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3079.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Troppau über Katharein und Piltsch nach Bauerwitz. (3079)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 365 — 
Personen- und den Güterverkehr so viel Züge eingerichtet werden, als 
zur Bewältigung desselben erforderlich sind, sowie daß die sonstigen 
Betriebsanordnungen den Verkehrsinteressen entsprechend geregelt werden; 
2. daß der Einführung direkter Abfertigungen im Personen= und Güter- 
verkehre zwischen der in Frage stehenden und den angrenzenden Bahn- 
strecken, falls dieselbe im Interesse des Verkehrs von beiden Hohen Re- 
gierungen als wünschenswert bezeichnet wird, seitens der betriebführenden 
Verwaltungen der beteiligten Eisenbahnen nicht widersprochen werde; 
3. daß die in Rede stehende Eisenbahn zur Aufnahme in die Liste der 
dem Internationalen Übereinkommen für den Eisenbahnfrachtverkehr 
unterworfenen Eisenbahnen angemeldet werde. 
Artikel XIV. 
Der Betriebswechsel auf der herzustellenden Eisenbahn soll in der auf öster- 
reichischem Gebiete gelegenen Station Troppau der österreichischen Staatsbahnen 
erfolgen, deren allfällige Erweiterung in dem durch das wirkliche Bedürfnis des 
Verkehrs der in Rede stehenden Bahn bedingten Umfang auf Grund der aus- 
zuarbeitenden Projekte durch technische Kommissare bestimmt werden wird. 
Für die Ausgestaltung der Wechselstation sowie der eventuell von der her- 
zustellenden Bahn mitzubenutzenden Strecke der Linie Troppau-= Jägerndorf der 
österreichischen Staatsbahnen sind die für die österreichischen Bahnen geltenden 
Grundsätze maßgebend. 
Dagegen sollen die Einrichtungen des Baues und Betriebs, die Konstruktion 
des Oberbaues und die Signaleinrichtungen der auf österreichischem Gebiete ge- 
legenen Strecke von der Grenze bis zu der Wechselstation, eventuell bis zu dem An- 
schluß an die kurrente Strecke der Linie Troppau-Jägerndorf der österreichischen 
Staatsbahnen mit denjenigen Einrichtungen übereinstimmen, welche in dieser Be- 
ziehung für die auf preußischem Gebiete gelegene Anschlußstrecke genehmigt werden. 
Artikel XV. 
Die Eigentumsverwaltung wird der Königlich Preußischen Staatseisenbahn- 
verwaltung die Mitbenutzung der als Grenz= und Wechselstation in Aussicht 
genommenen Station Troppau, sowie eventuell auch der kurrenten Strecke von 
dieser Station bis zum Anschlusse der herzustellenden Bahn an die Linie Troppau- 
Jägerndorf der österreichischen Staatsbahnen gestatten. 
Artikel XVI. 
Bezüglich der Bedingungen, unter welchen der Königlich Preußischen 
Staatseisenbahnverwaltung der Betrieb auf der österreichischen Strecke (Artikel V) 
zu überlassen ist, bleibt eine Verständigung zwischen den beteiligten Bahn- 
verwaltungen vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment