Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3087.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung.
Volume count:
3087
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • (Nr. 3087.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. (3087)
  • (Nr. 3088.) Bekantmachung, betreffend den internationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums. (3088)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

Hauptbahnen. « Nebenbahnen. 
  
  
lichen Anordnungen der in Uniform befindlichen oder mit einem Dienstabzeichen oder 
einem sonstigen Ausweis über ihre amtliche Eigenschaft versehenen Bahnpolizeibeamten 
Folge zu leisten. 
§ 78. 
Betreten der Bahnanlagen. 
(1) Das Betreten der Bahnanlagen der freien Strecke, soweit sie nicht zu- 
gleich zur Benutzung als Weg bestimmt sind, ist ohne Erlaubniskarte nur gestattet: 
1. den Vertretern der Aufsichtsbehörden, 
2. den Beamten der Staatsanwaltschaft, der Gerichte, des Forstschutzes und 
der Polizei, wenn es zur Ausübung ihres Dienstes notwendig ist, 
3. den Beamten des Telegraphen-, des Zoll- und des Steuerwesens, 
soweit es zur Wahrnehmung ihres Dinstes innerhalb des Bahn- 
gebiets notwendig ist, 
4. den zur Besichtigung dienstlich entsandten deutschen Offizieren. 
(2) Das Betreten der Stationsanlagen außerhalb der dem Publikum bestim- 
mungsgemäß geöffneten Räume ist ohne Erlaubniskarte außer den unter (1) genannten 
Personen auch den Postbeamten gestattet, soweit sich der Postdienst innerhalb des 
Stationsgebiets abwickelt. 
(3) Den Offizieren und den in Uniform befindlichen Beamten der deutschen 
Festungsbehörden ist gestattet, die Bahnanlagen innerhalb des Festungsbereichs bis 
zur äußersten Grenze der Tragweite der Geschütze zu betreten. 
(4) Die zum Betreten der Bahnanlagen ohne Erlaubniskarte berechtigten Per- 
sonen haben sich, soweit sie nicht durch ihre Uniform kenntlich sind, auf Erfordern 
durch eine Bescheinigung ihrer vorgesetzten Behörde auszuweisen. 
(5) Erlaubniskarten zum Betreten der Bahnanlagen dürfen nur mit Genehmi- 
gung der Aufsichtsbehörde ausgestellt werden. 
(6) Die zum Betreten der Bahnanlagen Berechtigten haben es zu vermeiden, 
sich innerhalb der Gleise aufzuhalten. 
(7) Die Überwachung der Ordnung auf den Vorplätzen der Stationen liegt den 
Bahnpolizeibeamten ob, soweit nicht besondere Vorschriften anderes bestimmen. 
(8) Für das Betreten der Bahnanlagen durch Tiere ist der verantwortlich, 
dem die Aufsicht über die Tiere obliegt. 
(9) Wo die Bahn zugleich als Weg dient, ist sie bei Annäherung eines Zuges 
zu räumen. 
§ 79. 
Überschreiten der Bahn. 
(1 )Das Publikum darf die Bahn nur an den zu Übergängen bestimmten 
Stellen überschreiten, und zwar nur solange, als diese nicht durch Schranken ge- 
schlossen sind oder ein Zug sich nicht nähert. Beim Überschreiten der Bahn ist jeder 
unnötige Aufenthalt zu vermeiden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment