Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Liste von deutschen Wünschen, betreffend die russische Tarifierung gewisser Gegenstände.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894. (3106)
  • Liste der russischen Zollämter, für welche besondere Befugnisse vereinbart worden sind.
  • Tarif A Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10./29. Februar 1894, vom 28./15. Juli 1904.
  • Tarif B Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar, 29. Januar 1894, vom 28./15. Juni 1904.
  • Liste von deutschen Wünschen, betreffend die russische Tarifierung gewisser Gegenstände.
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

No. 55, 3. 
No. 58, 1. 
demandé: 
No. 61, 1, 
tarile d’après 
le No. 61, 3 
No. 61, s. 
Taprès le No. 55,1 au taux auto- 
nome de 16,50 r. Les droits de ce 
numéro ayant été6 majorés de 10%, 
par suite de Télévation des droits 
de Tannée 1900, le cuir chagrin est 
à présent soumis à des droits plus 
clevés due les droits concédés par 
le Traité. 
3. Courroies de machines. 
La circulaire douanière No. 10 116 
de 1894 dit due par courroies de 
machines non cousues qui tombent 
sous le No. 55, dutarifconventionnel, 
Sont à entendre les courroies d’une 
couche de cuir seulement et que la 
jonction des fins des différentes bandes 
de cuir moyennant coutures, rivures 
ou Collages en vue Tobtenir des 
courroies de la longueur voulue, ne 
constitue pas une raison suffisante 
Pour les ranger sous le No. 57,6 du 
tarif russe. 
4. Douves en cheéne. 
Par la circulaire douanière No. 
10 568 de Tannée 1883, les douves 
en chéne non ouvrées ont eté sou- 
mises — comme boeis —, aux droits 
du No. 58, 
5. Moules en bois servant à faire 
des cigares. 
Les intéresses allemands ont de- 
mandé due ces marchandises ac- 
quittent, cromme ouvrages fraisés 
Tebénisterie en bois ordinaire, les 
droits du No. 61, 1. 
La Russie tarile ces marchandises 
Taprès le No. 61,;. 
6. Etagères en papier-mäché. 
Les intéressés allemands se sont 
Plaints due les articles en papier- 
148 
zum autonomen Sazte von 16,50 Rubel. 
Da der Zollsatz dieser Nummer durch 
die Zollerhöhungen des Jahres 1900 
um 10 % erhöht worden ist, unter- 
liegt nunmehr Chagrinleder einem 
höheren als dem vertragsmäßig zuge- 
standenen Zolle.  
3. Maschinentreibriemen. 
Das Zollzirkular Nr. 10116 von 1894 
bestimmt, daß unter „ungenähten Ma- 
schinentreibriemen“, welche unter Nr. 55,a 
des Vertragstarifs fallen, nur die aus 
einer Lederlage hergestellten Riemen zu 
verstehen sind, sowie, daß die Verbindung 
der Enden der einzelnen Lederstreifen 
durch Naht, Vernietung oder Zusam- 
menkleben zur Erlangung von Riemen 
der erforderlichen Länge kein Grund sein 
soll, um sie unter die Nr. 57,6 des 
russischen Tarifs zu bringen. 
  
4. Faßdauben aus Eichenpbolz. 
Durch das Zollzirkular Nr. 10568 
vom Jahre 1883 sind nicht bearbeitete 
Faßdauben aus Eichenholz — als Holz- 
ware — dem Zollsatze der Nr. 58,1 
zugewiesen worden. 
5. Zigarrenwickelformen aus Holz. 
Die deutschen Interessenten verlangten, 
daß diese Ware als aus gewöhnlichem 
Holze durch Fräsen hergestellte Tischler- 
arbeit den Zollsatz der Nr. 61/1 zahlen 
soll. 
Russischerseits wird die Ware nach 
Nr. 61,3 tarifiert. 
6. Etagéren aus Papiermaché. 
Die deutschen Interessenten beschwerten 
sich darüber, daß die von ihnen nach 
Nr. 55, 3. 
Nr. 58, 1. 
Verlangt: 
Nr. 61, 1, 
vergollt nach 
Nr. 61, 3. 
Nr. 61, 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment